Lass dich jetzt beraten!
Fakten

Bachelor of Arts in Arts and Design (BA)

Vollzeitstudium, 6 Semester

Auslandssemester (optional)

Berufspraktikum zwischen 4. und 5. Semester

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist III:
bis 31.08.2025

InterMedia

Bachelor, Vollzeit

 

Im Bachelorstudium InterMedia entwickelst du kreative, konzeptionelle und technische Kompetenzen für die Gestaltung moderner Kommunikationslösungen. Du lernst, Inhalte zielgerichtet und medienübergreifend zu planen, zu gestalten, umzusetzen und zu analysieren – von Grafikdesign über audiovisuelle Inhalte bis hin zu digitalen Interfaces. Durch interdisziplinäres Denken, angewandte Projektarbeit und wissenschaftlich fundierte Methoden wirst du auf komplexe Herausforderungen im Medien- und Kommunikationsbereich vorbereitet.

Mit dem Abschluss eröffnen sich dir vielfältige Karrierewege in Agenturen, Medienhäusern, Kultur- oder Bildungseinrichtungen sowie in der Wirtschaft. Als intermedial ausgebildete:r Gestalter:in arbeitest du an der Schnittstelle von Strategie, Design und Technologie – etwa in den Bereichen User Experience, Content Creation, Medienproduktion oder digitale Kommunikation. Auch ein weiterführendes Masterstudium im In- oder Ausland steht dir offen.

Fakten

Bachelor of Arts in Arts and Design (BA)

Vollzeitstudium, 6 Semester

Auslandssemester (optional)

Berufspraktikum zwischen 4. und 5. Semester

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist III:
bis 31.08.2025

Das Studium InterMedia im Detail

Karrierechancen nach dem Studium

Mit dem Abschluss des Bachelorstudiums InterMedia eröffnen sich dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in den Bereichen Marketing, Werbung und Kommunikation – sowohl in Agenturen als auch in Unternehmen der Industrie, im Kulturbereich oder im Bildungswesen. Als intermedial ausgebildete:r Gestalter:in arbeitest du an der Schnittstelle von Design, Technik und Strategie und bringst kreative Ideen gezielt in die Umsetzung.

Typische Berufe für Absolvent:innen sind unter anderem: UI/UX-Designer:in, Content Creator:in, Kommunikationsexpert:in, Video Editor:in, Motion Designer:in, Ausstellungs- und Raumgestalter:in, Visual Designer:in oder Digital Media Allrounder:in. Du konzipierst und gestaltest digitale und analoge Medienformate, entwickelst visuelle Kommunikationslösungen, entwirfst interaktive Nutzererlebnisse oder inszenierst Inhalte im Raum. Deine Vielseitigkeit macht dich zur gefragten Fachkraft in interdisziplinären Teams.

Der akademische Grad „Bachelor of Arts in Arts and Design, BA“ ermöglicht dir ein weiterführendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder Universität im In- und Ausland. An der FHV bieten wir zur Spezialisierung das weiterführende Masterstudium Design und Creative Leadership an. Darauf aufbauend ist ein Doktorats- oder PhD-Studium an einer Universität möglich.

Stimmen über das Studium InterMedia

Warum InterMedia an der FHV studieren?

  • Individuelle Fächerkombinationen: Dabei spezialisierst du dich entweder in einem bestimmten Fach oder orientierst dich generalistisch. 
  • Starke Verknüpfung von Theorie und Praxis durch projektbasierten Unterricht, Pflicht- und Berufspraktika und Kooperationen mit Kultur und Wirtschaft
  • Lernen in Kleingruppen mit persönlicher Betreuung und strukturierter Studienorganisation
  • Breite Wissensbasis aus Bezugswissenschaften kombiniert mit gestalterischer Praxis
  • Internationale Möglichkeiten durch Austauschprogramme, internationale Kooperationsprojekte sowie Erfahrungsaustausch mit internationalen Gästen
  • Moderner Hochschulcampus mit bestens ausgestatteten Gestaltungslaboren, Bibliothek und Infrastruktur
  • Der Zugang zu Wissen muss nicht teuer sein: Für diesen Studiengang werden derzeit keine Studiengebühren erhoben.

Zugang und Bewerbung

Du hast noch Fragen zum Studium?

Für eine persönliche Beratung kannst du dich direkt bei uns melden:

Montag - Freitag

08:30 - 11:45 Uhr

oder nach individueller Terminvereinbarung

Über das Jahr verteilt finden Informationsveranstaltungen an der FHV statt. Du kannst gerne vorbei kommen und dich beraten lassen. Hier ein Überblick über aufkommende Events: