Lass dich jetzt beraten!
Fakten

Master of Science in Engineering (MSc)

Vollzeitstudium, ergänzende berufliche Tätigkeit möglich, 4 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist II:
bis 31.05.2025

Informatik

Masterstudium, Berufsbegleitend

 

Im Masterstudium "Informatik" vertiefst du Theorie, Fachwissen und praktische Kenntnisse der Informatik. Die Vertiefung erfolgt durch frei wählbare Themengebiete und reicht von Computer Systems über Internet Computing bis hin zu Intelligent Systems. Das besonders breit gefächerte Modulangebot zu aktuellen bis innovativen Informatikthemen ermöglicht es dir, dich gezielt auf ganz unterschiedliche Fachthemenfelder zu spezialisieren.

Nach Abschluss dieses Masterstudiums bist du bestens auf Führungspositionen in der Softwareentwicklung vorbereitet. Dein Fachwissen befähigt dich, die strategische Planung, Entwicklung und Implementierung von Hard- und Softwaresystemen in verschiedenen Sektoren wie Wirtschaft, Technik, Gesundheit und Verwaltung zu übernehmen. Dabei triffst du fundierte Technologieentscheidungen, die maßgeblich zur digitalen Transformation von Organisationen beitragen.

Fakten

Master of Science in Engineering (MSc)

Vollzeitstudium, ergänzende berufliche Tätigkeit möglich, 4 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist II:
bis 31.05.2025

Das Studium Informatik im Detail

Karrierechancen nach dem Studium

Die Digitalisierung verändert unser Leben rasant, wir leben in einer zunehmend von Informatik geprägten Welt leben. Unser Masterstudiengang bereitet dich optimal darauf vor, diese Umwelt aktiv und verantwortungsbewusst mitzugestalten. Als Absolvent:in eröffnen sich dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten, insbesondere in führenden Positionen der Hard- und Softwareentwicklung. Du wirst maßgeblich an der Lösung komplexer Herausforderungen entlang der IoT-Wertschöpfungskette, für verteilte Informationssysteme, datengetriebene Anwendungen und den gesamten Software-Engineering-Lebenszyklus beteiligt sein. Zudem sind gut ausgebildete Informatiker:innen aufgrund ihrer starken Analyse- und Kommunikationsfähigkeiten auch in Unternehmensberatungen sehr gefragt.

Außerdem berechtigt dich der Abschluss für ein weiterführendes Doktorats- oder PhD-Studium an einer technischen Universität.

 

Stimmen über das Studium Informatik

Warum Informatik an der FHV studieren? 

  • Vertiefung in drei topaktuellen Bereichen möglich: Computer Systems, Internet Computing, Intelligent Systems.
  • Themen und Projekte aus dem eigenen Unternehmen sind sehr willkommen.
  • Freier Zugang zu den technischen Labors an sieben Tagen der Woche, auch für eigene Projekte.
  • Die Masterstudien der FHV ermöglichen einen außergewöhnlich interdisziplinären Pool an Wahlfächern ▷ Zum Kontextstudium 
  • Der Studienaufbau zielt auf die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie ab.

 

Zugang und Bewerbung

Du hast noch Fragen zum Studium?

Für eine persönliche Beratung kannst du dich direkt bei uns melden:

Montag - Donnerstag                                          08:30 - 11:30 Uhr

oder individuelle Terminvereinbarung

Über das Jahr verteilt finden Informationsveranstaltungen an der FHV statt. Du kannst gerne vorbei kommen und dich beraten lassen. Hier ein Überblick über aufkommende Events: