Lass dich jetzt beraten!
Fakten

Master of Science in Engineering (MSc)

Berufsbegleitendes Studium, 4 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist II:
bis 31.05.2025

Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation

Masterstudium, berufsbegleitend

 

Das Masterstudium Wirtschaftsinformatik bietet eine umfassende Ausbildung an der Schnittstelle von Wirtschaft und Informatik. Du erwirbst fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Informatik und Wirtschaftsinformatik, Change Management, Organisationsentwicklung und Leadership. Durch praxisnahe Projekte und interdisziplinäre Lehrveranstaltungen lernst du, wie die digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden kann.

Nach Abschluss dieses Studiums bist du in der Lage komplexe IT-Lösungen für die Wirtschaftswelt zu entwickeln und zu implementieren. Du kannst das Unternehmens-Portfolio strategisch gestalten, Organisationskonzepte einführen und Technologieentscheidungen treffen, um die Unternehmen in eine digitale Zukunft zu führen.

Fakten

Master of Science in Engineering (MSc)

Berufsbegleitendes Studium, 4 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist II:
bis 31.05.2025

Das Studium Wirtschaftsinformatik - Digital Transformation im Detail

Karrierechancen nach dem Studium

Fach- und Führungskräfte mit interdisziplinären Kompetenzen in Management und Engineering, die den digitalen Wandel strategisch steuern und erfolgreich umsetzen, sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Dieses zukunftsorientierte Berufsfeld wächst dynamisch und eröffnet zahlreiche Karrieremöglichkeiten sowie attraktive Aufstiegschancen. Typische Aufgabenbereiche umfassen Tätigkeiten in der Unternehmensberatung, Leitungspositionen im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie sowie das Management komplexer IT- und Organisationsprojekten.

Außerdem berechtigt dich der Abschluss für ein ergänzendes Doktorats- oder PhD-Studium an einer technischen Universität.

Stimmen über das Studium Wirtschaftsinformatik

Warum Wirtschaftsinformatik an der FHV studieren? 

  • Die ganzheitliche Betrachtung von digitalen Transformationsprozessen aus technischer, betriebswirtschaftlicher und organisationaler Sicht steht im Vordergrund.
  • Von Anfang an bringen wir Forschung und Praxis in Projekten zusammen. Netzwerke zu Unternehmen/zur Wirtschaft entstehen dabei ganz von selbst.
  • Wir erwarten eine vielfältige Gruppe, die sich aus Informatiker:innen, Wirtschaftsinformatiker:innen, IT-affinen Betriebswirschafter:innen und Wirtschaftsingenieur:innen zusammensetzt. Das fördert die Kreativität und Innovationskraft.
  • Du kannst deine eigene Problemstellung aus der Praxis methodisch geleitet im Team bearbeiten.
  • Die Masterstudien der FHV ermöglichen einen außergewöhnlich interdisziplinären Pool an Wahlfächern ▷ Zum Kontextstudium 
  • Der Studienaufbau zielt auf die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie ab.

 

Zugang und Bewerbung

Du hast noch Fragen zum Studium?

Für eine persönliche Beratung kannst du dich direkt bei uns melden:

Montag bis Donnerstag 08:30 - 11:30 Uhr

oder nach individueller Terminvereinbarung.

Über das Jahr verteilt finden Informationsveranstaltungen an der FHV statt. Du kannst gerne vorbei kommen und dich beraten lassen. Hier ein Überblick über aufkommende Events: