Kontextstudium 

Interdisziplinäre Lehre für Masterstudierende der FHV

 

Das Kontextstudium an der FHV ist Teil des Masterstudiums und eine Besonderheit unter Österreichs Fachhochschulen. Du hast die Gelegenheit - zusammen mit Studierenden aus anderen FHV-Masterstudiengängen oder aus europäischen Hochschulen - in interdisziplinären Teams Fragestellungen zu diskutieren, zu analysieren und nach Lösungen zu suchen oder in Projekten zusammenzuarbeiten. Du kannst persönlichen Fragen nachgehen, selbstständig arbeiten und neue Wege entdecken.

Das Kontextstudium als Teil des Masterstudiums

Alle Masterstudiengänge der FHV zeichnen sich durch drei Elemente aus:

Kernstudium: Die verpflichtenden Basisfächer im Kernstudium begründen das fachlich-wissenschaftliche Handwerk und fördern deine beruflichen Kompetenzen.

Vertiefungsstudium: In Vertiefungen erweiterst und spezialisierst du deinen fachlichen Zugang, abgestimmt auf deine Interessen und beruflichen Ziele.

Kontextstudium: Mit den zur Auswahl stehenden ~40 Lehrveranstaltungen überschreitest du Grenzen zwischen Fach- und Denkrichtungen (Interdisziplinarität), Kulturen, Sprachen und Ländern (Internationalität) sowie heutigem Wissen und der Zukunft (Forschung und Entwicklung).

Dein Studium führt dich durch alle drei Grundelemente. Dabei vertiefst und erweiterst du deine Fähigkeiten, indem du deine persönlichen Interessen ins Studium mit einfließen lässt.
 


Vielfältige Auswahl an Lehrveranstaltungen

Du kannst aus einem Pool an interessanten, teils englischsprachigen Lehrveranstaltungen, eine Studienreise, Forschungsprojekten sowie internationalen Kursen auswählen. Auch dein Engagement in der Österreichischen Hochschülerschaft wird anerkannt. Hier ein Überblick:

Nähere Informationen zu den Lehrveranstaltungen findest du auf der Website der Masterstudiengänge unter "Studieninhalte". Bei „Lerninhalte im Detail“ kannst du ein Semester zur Ansicht wählen. Lehrveranstaltungen aus dem Angebot des Kontextstudiums sind mit (KS) gekennzeichnet.

Studierende können Details zu den Lehrveranstaltungen auf ihrem Studierendenportal ansehen und erhalten auf der internen Infoplattform des Kontextstudiums einen Überblick über das geltende Angebot, Informationen zur Kurswahl und mehr.

Wie läuft das Kontextstudium ab?

Vom 1. bis zum 3. Semester kannst du dich (während der Wahlfristen über dein Studentenportal) für Lehrveranstaltungen des Kontextstudiums anmelden. Diese werden für das 2. und 3. Semester angeboten (wir empfehlen 6 ECTS pro Semester zu buchen). Du wählst deine Kurse ein Semester im Voraus, bis du den Gesamtumfang des Kontextstudiums von 12 ECTS (das sind 10 % deines Masterstudiums) erreicht hast. Bei der Überbuchung einer Lehrveranstaltung entscheidet das Los. 

 

FAQs

Nimm gerne Kontakt mit uns auf

Bei Fragen oder um einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren, schreib an kontextstudium@fhv.at.

Komm vorbei und informiere dich über unser Masterangebot auf unseren Infoveranstaltungen