Technik studieren
Technische Exzellenz durch Praxis & Innovation
An der FHV studierst du Technik mitten in einer der innovativsten Regionen Europas. Durch Praxisprojekte, modernste Labore und die enge Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen sammelst du wertvolle Erfahrungen und sicherst dir beste Jobchancen – praxisnah und zukunftsgerichtet.
Was dich erwartet:
- Breites Studienangebot in Informatik, Mechatronik, Elektronik und Energietechnik
- Top Jobchancen durch Kooperationen mit führenden, regionalen Unternehmen
- Zugang zu modernsten Laboren und Werkstätten – rund um die Uhr
- Forschungsstarke Lehre zu Digitalisierung, Smart Engineering & Energieeffizienz
Studiengänge im Bereich Technik
Transformation durch Technik
Mechatronik und Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaftsingenieurwesen oder Energie und Umwelt - die FHV bietet eine große Bandbreite an Themenfeldern im Fachbereich Technik. Eines haben alle technischen Studiengänge gemeinsam: Sie vermitteln Wissen und Kompetenzen, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Für die kontinuierliche Weiterentwicklung und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Studiengängen setzt der Fachbereich Technik auf die Kompetenzfelder Data & Processes, Smart Engineering, Energy & Environment sowie Informatics. Dabei haben die Technikstudiengänge der FHV gleichermaßen die Bedürfnisse der Studierenden als auch die Anforderungen der Industrie im Blick.
Im Studium profitierst du von der Forschungsstärke der FHV. Während in die Lehre neueste Erkenntnisse einfließen, ergeben sich auch Möglichkeiten an Forschungsprojekten mitzuarbeiten. So bist du nah an den Entwicklungen rund um die großen Herausforderungen unserer Zeit wie die Energiewende oder die digitale Transformation. Am Campus der FHV stehen dir alle technischen Labore mit modernster Ausstattung rund um die Uhr zur Verfügung. Für Projektarbeiten und auch für deine individuellen Lern- und Forschungszwecke.