A21 Digital Talent Day 2025

"AI & Sustainability"

 

Mittwoch, 26. Februar 2025

08:30 bis 14:30 Uhr
FHV, Gebäude W, Raum W2 11/12
Weiterführende Links

Was erwartet dich?

Junge Talente erarbeiten aktuelle Herausforderungen von Unternehmen mit unterstützender Expertise aus der FHV.

08:30 Uhr

Begrüßung
Mit Mag. Stefan Fitz-Rankl (Geschäftsführer der FHV), DI Elisabeth Blanik (Bürgermeisterin der Stadt Lienz), Mag. (FH) Karin Feuerstein-Pichler (Stadträtin für Energie und Digitalisierung der Stadt Dornbirn) 

08:40 Uhr

KI für eine nachhaltige Zukunft
Mit Beate Pawle, MBA (Assistenz Geschäftsführung der FHV, Leitung Nachhaltige Hochschule), Dr.-Ing. Steffen Fink (Hochschullehrer und Senior Researcher an der FHV)

09:00 Uhr WORK #1: Brainstorming zu AI & Sustainability
10:30 Uhr

Vorstellung der Partnerunternehmen

11:10 Uhr

WORK #2: Clustern der Ergebnisse aus WORK #1

12:00 Uhr

Präsentation der Ergebnisse
Zusammenfassung je Gruppe

12:50 Uhr

Closing
a.o. Univ.-Prof. Dr. Fadi Dohnal (Leiter Forschungszentrum Mikrotechnik der FHV)

13:00 Uhr

Mittagessen
Alle Teilnehmer:innen des Talent Days sind zu einem Mittagessen in der Mensa der FHV eingeladen

13:30 Uhr

Die FHV stellt sich vor!
Präsentation der Studienprogramme und Campusführungen

 

Eventsprache

Deutsch

Publikum

Oberstufenschüler:innen der AHS, HTL und HAK sind herzlich eingeladen teilzunehmen.

Teilnahme

Informationen folgen.

Details zur Veranstaltung

Die Durchführung des A21 Digital Talent Day 2025 wird durch das durch den Bund geförderte FFG-Projekt MINKT@FHV ermöglicht: Mehr dazu hier https://www.fhv.at/forschung/mikrotechnik/projekte/laufende-projekte/minkt-fhv 

Die Aufgabenstellungen für die jungen Talente 2025 werden von folgenden innovativen Unternehmen gestellt:

Hilti AG

iDM Energiesysteme GmbH

ALPLA Werke, Alwin Lehner GmbH & CoKG

GANTNER Electronic GmbH

Stadt Dornbirn

Stadt Lienz

 

Dieser Talent Day wird durch das Forschungszentrum Mikrotechnik der FHV organisiert.