Chancen kreieren - Zukunft gestalten

Ein gemeinsames Ziel

Mitarbeiter:innen der FH Vorarlberg leben und arbeiten im Herzen Europas in der wirtschaftlich, sozial und landschaftlich attraktiven Bodenseeregion mit einer sehr hohen Lebensqualität. Im Vier-Ländereck Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein sind Global Player aus der Industrie und erfolgreiche KMUs gleichermaßen zu Hause. Ein ausgeprägtes Netzwerk wissenschaftlicher Einrichtungen und Universitäten macht den Bodensee zur Wissensregion. Kulturelle und touristische Highlights bereichern das gesellschaftliche Leben, Oper am See trifft auf Skifahren in den Bergen.

Als Mitarbeiter:innen in Lehre, Forschung und Verwaltung haben wir ein gemeinsames Ziel: Die Zukunft der kommenden Generationen mitzugestalten. Wir teilen Wissen, bilden Fachkräfte aus, forschen mit Partnern in ganz Europa und suchen nach praxistauglichen Lösungen für Wirtschaft und Gesellschaft. 

Flexibilität und Individualität sind dabei maßgebliche Werte. Individuelle Arbeitsmodelle sichern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Partnerschaftliche Zusammenarbeit und persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden sind zentrale Anliegen.  
Sich in einem spannenden und sinngebenden Job entfalten, selbstbestimmt in einem kollegialen und wertschätzenden Umfeld arbeiten, Chancen kreieren und wahrnehmen. Wer das will, ist bei uns richtig. Jetzt bewerben!

Aktuelle Stellenangebote

Die FHV-Vorarlberg University of Applied Sciences möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern.
Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich.

 

Gute Gründe für das Arbeiten an der FH Vorarlberg

  • Gestaltungsspielraum haben und diesen eigenverantwortlich nutzen  
  • einen Job mit Sinn und zukunfts- sowie gesellschaftsrelevanten Aufgaben ausüben 
  • mit Menschen in diversen Teams und Aufgaben zusammenarbeiten 
  • seine eigene Karriere planen und dabei Unterstützung erfahren, z.B. im Onboarding, in Mitarbeitergesprächen oder von erfahrenen Mentor:innen 
  • sich persönlich und fachlich weiterentwickeln, interne und externe Weiterbildungsangebote nutzen, die Bibliothek und zahlreichen Veranstaltungen der Fachhochschule besuchen
  • Offenheit für Innovationen und Trends
     
  • flache Hierarchien leben
  • flexible Arbeitszeitmodelle vereinbaren 
  • Mobile Working ermöglichen 
  • sichere und langfristige Arbeitsverhältnisse gestalten 
  • kollegial miteinander umgehen und sich gegenseitig unterstützen 
  • Familienfreundlichkeit leben: Kinderbetreuungseinrichtung am Campus, Karenzmanagement, Teilzeitmöglichkeiten, Feiern mit Einbindung von Familie
  • gemeinsam Zukunft gestalten und Ideen entwickeln 
  • starke Netzwerke aufbauen und pflegen (Europäische Universität, Erasmus, internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte, mit der Wirtschaft etc.) 
  • gemeinsam feiern (Weihnachtsfeier, Grillfest, Betriebsausflug, Teamevents…)     
     
  • eine moderne Arbeitsausstattung 
  • hohe Serviceorientierung, Freundlichkeit und Offenheit 
  • eine ergebnis- und qualitätsorientierte Arbeitshaltung  
  • Erfüllung von zukunfts- und gesellschaftsrelevanten Aufgaben  
  • nachhaltiges Handeln auf sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Ebene 
  • eine gesunde Arbeitsumgebung und Gesundheitsvorsorge: Arbeitsmediziner, Arbeitspsychologe, ergonomische Arbeitsplatzausstattung, digitale Gesundheitsplattform u.v.m. 
  • betriebliche Gesundheitsförderung mit Gesundheitsbotschafter:innen und vielfältigen Angeboten  
  • Fokus auf digitale Lösungen 
  • regionale und internationale Vernetzungen und Kooperationen 
  • exzellente Lehre und Forschung mit Leidenschaft 

Benefits für Mitarbeitende der FH Vorarlberg

Ansprechpartnerinnen Recruiting

Dr. Birgit E. Schmid MBA
Leiterin Personalwesen

+43 5572 792 2131
birgit.schmid@fhv.at

Details

Tamara Berger, BA MA
Recruiting und Personalentwicklung

+43 5572 792 2133
tamara.berger@fhv.at

Details

Isabella Venc, BA MA
Teamkoordination, Recruiting, Personal- und Organisationsentwicklung

+43 5572 792 2135
isabella.venc@fhv.at

Details

Weitere Informationen zur FH Vorarlberg und ihrer Umgebung