Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

Recht

Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Fachbereich Technik
Studiengangsart Bachelor
Berufsbegleitend
Wintersemester 2023
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls Recht
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls 024826011002
Unterrichtssprache Deutsch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) Pflichtfach
Semesterwochenstunden 1
Studienjahr 2023
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits 1
Name des/der Vortragenden Manfred SCHNETZER
Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Keine

Lehrinhalte
  • Grundzüge des Vertragsrechts
  • Leistungsstörungen (Gewährleistung, Schadenersatz, Produkthaftung)
  • Übersicht Unternehmensrecht / Gesellschaftsrecht
Lernergebnisse

Die Studierenden können anhand von praktischen Fällen die wesentlichen Grundzüge des Vertragsrechts benennen, sowie eine allgemeine Übersicht über das Unternehmensrecht inklusive einer Übersicht über das Gesellschaftsrecht skizzieren.

Die Studierenden können die damit zusammenhängenden Leistungsstörungen erklären (Gewährleistung, Schadenersatz, Produkthaftung).

Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden

Vorlesung mit Fallbeispielen

Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

Mündliche Prüfung im Rahmen der Pflichtanwesenheit

Kommentar

Keine

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen

Keine

Art der Vermittlung (Präsenzveranstaltungen, Fernstudium usw.)

Präsenzveranstaltung mit Anwesenheitspflicht