Desktop-Webapplikationen
Studiengang | Informatik |
Fachbereich | Technik |
Studiengangsart | Master Vollzeit Wintersemester 2023 |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Desktop-Webapplikationen |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 024913010402 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Wahlfach |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2023 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Stefan Helmut LÄSSER, Daniel ROTTER |
Webapplikationen: HTML, JavaScript
Elementare Algorithmen und objektorientierte Programmierung
Software Engineering Grundlagen
- Aktuelle Frameworks zur Entwicklung von Desktop Webapplikationen
- Entwicklung einer Applikation mit einem ausgewählten Framework (z.B. Electron, ReactNative, Flutter, Ionic, Framework7, Cordova)
- Addressierung von Unterschieden zwischen unterschiedlichen Plattformen
- Performance von Desktop Webapplikationen
- Sicherheitsaspekte von Desktop Webapplikationen
- Testen von Desktop Web Applikationen
Die Studierenden sind in der Lage
- die Unterschiede zwischen nativen und auf Webtechnologie basierten Desktop Applikationen zu benennen
- die grundlegenden Konzepte der gängigen Frameworks zu erklären und unterscheiden
- eine Desktop Webapplikation unter Zuhilfenahme eines Frameworks zu implementieren
- zu beurteilen, welche Technologien sich für einen konkreten Projekteinsatz eignen
- Vorlesungen
- Team-Projekt mit Coaching
- Diskussionen
- Präsentation mit Feedback und Reflexion
- Präsentation (30%)
- Projektergebnisse (40%)
- Mündliche Prüfung (30%)
Für eine positive Gesamtnote müssen insgesamt über alle Prüfungsteile mindestens 50% der Punkte erzielt werden UND es müssen in nachfolgenden Prüfungsteilen mindestens 50% der Punkte erzielt werden:
- Projektergebnisse (40%)
- Mündliche Prüfung (30%)
Diese Lehrveranstaltung findet in der zweiten Semesterhälfte statt, vorher sollte Progressive Webapplikationen abgeschlossen sein.
- Electron: Introduction | Electron. Online im Internet: URL: https://www.electronjs.org/docs/latest/
- Facebook: Introduction · React Native. Online im Internet: URL: https://reactnative.dev/docs/getting-started
- Flutter: Flutter documentation. Online im Internet: URL: https://flutter.dev/docs
- Ionic: Open-Source UI Toolkit to Create Your Own Mobile or Desktop Apps. Online im Internet: URL: https://ionicframework.com/docs
- Framework7: Framework7 Documentation. Online im Internet: URL: https://framework7.io/docs/
- Apache Cordova: Documentation - Apache Cordova. Online im Internet: URL: http://cordova.apache.org/docs/en/latest/
- Wails.io: The Wails Project | Wails. Online im Internet: URL: https://wails.io/
- Microsoft Blazor: Blazor | Build client web apps with C# | .NET. Online im Internet: URL: https://dotnet.microsoft.com/en-us/apps/aspnet/web-apps/blazor
Präsenzveranstaltung