Leistungselektronik: Physik und Anwendung
Studiengang | Mechatronics |
Fachbereich | Technik |
Studiengangsart | Master Vollzeit Wintersemester 2023 |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Leistungselektronik: Physik und Anwendung |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 024612010101 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Wahlpflichtfach |
Semesterwochenstunden | 4 |
Studienjahr | 2023 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 6 |
Name des/der Vortragenden | Stephan KASEMANN, Dietmar KLIEN, André MITTERBACHER, Stefan PARTEL, Joachim Georg ROTH, Reinhard SCHNEIDER, Peter WIDERIN |
Grundlagen der Elektrotechnik Grundlagen Elektronik und Bauelemente Grundlagen in Physik Grundlagen in Mathematik.
- Drude Model; Verteilung freier Elektronen (Fermi-Dirac);
- Periodisches Potential;
- Thermisches Gleichgewicht;
- Transport Phänomen; Gleichgewichtszustände im Halbleiter;
- PN - Übergang;
- MOSFET;
- Prinzipielle Schaltungen der Leistungselektronik;
- Analyseverfahren für geschaltete Netzwerke;
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV);
- Halbleiterschalter;
- Verluste und Effizienz;
- Sensoren im mechatronischen Kontext;
- Ausgewählte Sensoren und deren Funktionsprinzip.
- Die Studierenden sind in der Lage Modelle der Festkörperphysik in Bezug auf den Einsatz dieser Materialien in der Elektronik (Sensorik, Halbleitertechnik) beschreiben.
- Sie sind in der Lage Aufbau, Produktion und Funktion von ausgewählten Sensoren und Halbleiterbauelemente erklären.
- Sie sind befähigt gebräuchliche leistungselektronische Schaltungen auf verschiedene Arten analysieren und vermessen.
- Sie sind in der Lage die Bedeutung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und deren Funktionsprinzipien erklären.
Vortrag mit integrierten Übungen, Rechnerübungen, Laborübungen.
Zwei Teilprüfungen und eine Präsentation
Nicht zutreffend.
- Ashcroft, Neil W. ; Mermin, N. David (1976): Solid state physics. New York: Holt, Rinehart and Winston.
- Erickson, Robert W. ; Maksimovi, Dragan (2001): Fundamentals of power electronics. 2nd ed. Norwell, Mass: Kluwer Academic.
- Fraden, Jacob (2004): Handbook of modern sensors: physics, designs, and applications. 3rd ed. New York: Springer.
- Regtien, Paul (2012): Sensors for mechatronics. 1st ed. Amsterdam; New York: Elsevier (= Elsevier insights).
Präsenzunterricht.