Anatomie und Physiologie
Studiengang | Gesundheits- und Krankenpflege |
Fachbereich | Soziales & Gesundheit |
Studiengangsart | Bachelor Vollzeit Wintersemester 2023 |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Anatomie und Physiologie |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 081612010101 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semesterwochenstunden | 4 |
Studienjahr | 2023 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 4 |
Name des/der Vortragenden | Markus HARWART |
Keine
Relevante Grundlagen aus den Bereichen der Anatomie und Physiologie
- Bau und Funktionen der Zellen, Geweben und Organe
- Bewegungsapparat
- Respirationstrakt
- Kardiovaskuläres System
- Gastrointestinaltrakt
- Niere und Harnwege
- Fortpflanzungsorgane
- Lymphatische Organe
- zentrales und peripheres Nervensystem
- Sinnesorgane & Haut und Hautanhangsgebilde
- endokrine Organe
Die Studierenden
- haben Einblicke in die medizinische Terminologie (lateinische, griechische & englische Fachbegriffe)
- verstehen den anatomischen Aufbau des menschlichen Körpers
- verstehen die Grundlagen der menschlichen Physiologie
Vorlesungen
schriftliche Gesamtprüfung
- Menche, Nicole (2020). Biologie, Anatomie, Physiologie; (9. Auflage), Urban&Fischer
- Faller, Adolf; Schünke, Michael (2020). Der Körper des Menschen; (18. Auflage). Georg Thieme Verlag
Präsenzveranstaltung