Beschreibung einzelner Lerneinheiten (ECTS-Lehrveranstaltungsbeschreibungen) pro Semester

Teambuilding

Studiengang Nachhaltige Energiesysteme
Fachbereich Technik
Studiengangsart Master
Berufsbegleitend
Wintersemester 2023
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls Teambuilding
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls 072722110102
Unterrichtssprache Deutsch
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) Pflichtfach
Semesterwochenstunden 1
Studienjahr 2023
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits 1
Name des/der Vortragenden Jutta BÜTTNER, Babette HEBENSTREIT, Anna KNORR
Voraussetzungen und Begleitbedingungen

Keine

Lehrinhalte
  • Teambildungs-Übungen (Indoor und Outdoor)
  • Teamregeln
  • Selbstbild – Fremdbild
  • Teamtypen und Teamrollen
  • Kommunikation
  • Diversität
Lernergebnisse

Die Studierenden haben am Ende der Lehrveranstaltung unter Anleitung eine arbeitsfähige Studierendengruppe gebildet und ihre eigene Rolle darin bewusst wahrgenommen. Die Studierenden

  • haben zu allen anderen Studierenden in der Gruppe einen Erstkontakt und eine Gesprächsbasis.
  • sind in der Lage Methoden des Teambildings aufzuzählen und deren Einsatz zu benennen.
  • können ihr eigenes Kommunikations- und Kooperationsverhalten erkennen und reflektieren.
  • können reflektieren und begründen, warum Vertrauen für eine gelingende Zusammenarbeit wichtig ist.
  • sind achtsam für Unterschiede in der Gruppe und können Herausforderungen und Bereicherung durch Diversität erklären.
Geplante Lernaktivitäten und Lehrmethoden

Durchführung in zwei Teamtagen an einem Seminarort.

  • Gruppen- und Einzelübungen mit Reflexion
  • Präsentationen von Kleingruppen mit Feedback.
Prüfungsmethode und Beurteilungskriterien

Anwesenheit und Mitarbeit.

Kommentar

Keine

Empfohlene Fachliteratur und andere Lernressourcen
Art der Vermittlung (Präsenzveranstaltungen, Fernstudium usw.)

Präsenzveranstaltung mit durchgehender Anwesenheitspflicht