Informatik – Software and Information Engineering

Cloud Computing, Open Source, Agile Prozesse, Big Data, Collective Intelligence... alles Schlagworte aus der Welt der Informationssysteme und Netzwerke. Sie sind Teil unseres täglichen Lebens geworden und bieten völlig neue Möglichkeiten zur Kommunikation und Interaktion. Möchten Sie wissen, was tatsächlich dahinter steckt und welch dynamisch wachsendes Berufsfeld auf Informatikerinnen und Informatiker wartet? Nach Abschluss dieses Bachelorstudiums bauen Sie Brücken zwischen dem Werkzeug Computer und dem Mensch als Anwender und gestalten die zukünftige Entwicklung von Softwaresystemen mit.

Im CHE-Ranking 2021 erzielte der Studiengang hervorragende Ergebnisse. Die Studierenden sind mit ihrer Studiensituation insgesamt sehr zufrieden und vergeben dafür Notenwerte zwischen 1,3 und 2,3.

Die wichtigsten Facts

Bachelorstudium, Abschluss Bachelor of Science in Engineering (BSc)
Vollzeitstudium, 6 Semester (180 ECTS)
Unterrichtssprachen: Deutsch, 5. Semester in Englisch
Keine Studiengebühren
Auslandssemester optional im 5. Semester (empfohlen)
Berufspraktikum im 6. Semester
Bewerbungszeitraum: 15. November bis 15. Mai

Weitere Informationen?

Du interessierst dich für diesen Studiengang und willst zu Infoevents eingeladen werden?

Alle Infoveranstaltungen anzeigen 

Kontaktpersonen Informatik BSc

Mag. Jutta Lung-Babutzky
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Informatik – Software and Information Engineering

+43 5572 792 5100
informatik@fhv.at

V2 04

Details

Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik

+43 5572 792 3519
technik@fhv.at

V1 03

Details

Prof. (FH) Dipl.-Ing. Dr. Regine Kadgien
Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Informatik – Software and Information Engineering & Masterstudiengang Informatik

+43 5572 792 5101
regine.kadgien@fhv.at

V2 03

Details

Sie wünschen eine persönliche Beratung? Wir freuen uns über Ihre Fragen!

Unsere Service-Zeiten:
Montag bis Freitag 8:30 bis 11:30 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung)