Lass dich jetzt beraten!
Fakten

Bachelor of Science in Engineering (BSc)

Berufsbegleitendes Studium, 6 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist III:
bis 31.08.2025

Mechatronik

Bachelorstudium, berufsbegleitend

 

Im berufsbegleitenden Studium Mechatronik verbindest du deine Berufserfahrung mit fundiertem Know-how aus Mechanik, Elektronik und Informatik. Du lernst, wie aus diesen Disziplinen intelligente Systeme entstehen – von Robotik über Automatisierung bis zu digitalisierten Anlagen und smarter Gerätetechnik.

Das Studium bereitet dich darauf vor, in einer dynamischen Technologiewelt Verantwortung zu übernehmen – ob in der Automobil- oder Luftfahrtbranche, in der Verfahrenstechnik oder im Hightech-Maschinenbau. Als Mechatronik-Ingenieur:in gestaltest du Innovationen aktiv mit und entwickelst smarte, vernetzte Lösungen für die Zukunft.

Das Studium kannst du als Vollzeitstudium oder berufsbegleitend absolvieren.

Fakten

Bachelor of Science in Engineering (BSc)

Berufsbegleitendes Studium, 6 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist III:
bis 31.08.2025

Das Studium Mechatronik im Detail

Karrierechancen nach dem Studium

Mit dem berufsbegleitenden Bachelorstudium Mechatronik an der FHV legst du den Grundstein für eine vielseitige Karriere in einem zukunftsstarken technischen Umfeld. Nationale und internationale Unternehmen setzen auf das Know-how von Mechatronik-Ingenieur:innen – und du kannst bald dazugehören. Dank der fundierten Ausbildung eröffnen sich dir spannende Berufsfelder, etwa als Entwicklungsingenieur:in oder Forschungsingenieur:in.

Außerdem berechtigt dich der Abschluss für ein weiterführendes Masterstudium an einer Fachhochschule oder Universität im In- und Ausland. An der FHV kannst du Masterstudiengänge in Mechatronik, Informatik oder Nachhaltige Energiesysteme belegen. Darauf aufbauend ist ein Doktorats- oder PhD-Studium an einer Universität möglich.  

Stimmen über das Studium Mechatronik

Warum Mechatronik an der FHV studieren? 

  • Maßgeschneiderte Angebote für Studierende mit unterschiedlicher Vorbildung (AHS, BHS, Lehre oer Quereinstieg ohne technische Vorkenntnisse).

  • Teambuilding, Repetitorien und Aufftrischungskurse zu Beginn des Studiums.

  • Coaching und Sprechstunden zur individuellen Unterstützung.

  • In Tutorien profitierst du vom Wissen und der Erfahrung fortgeschrittener Studierender.
  • Individuelle Lösungen für herausfordernde Belastungssituationen.
  • Aufzeichnung ausgewählter Lehrveranstaltungen, E- und Blended-Learning-Angebote.

  • Gute Planbarkeit: Prüfungen und Präsenzzeiten werden frühzeitig festgelegt.

  • Studienaufbau ermöglicht optimale Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie.

Zugang und Bewerbung

 

Du hast noch Fragen zum Studium?

Für eine persönliche Beratung kannst du dich direkt bei uns melden:

Montag bis Donnerstag 09:00 - 11:30 Uhr

oder individuelle Terminvereinbarung

Über das Jahr verteilt finden Informationsveranstaltungen an der FHV statt. Du kannst gerne vorbei kommen und dich beraten lassen. Hier ein Überblick über aufkommende Events: