Fakten zum Studium
Bezeichnung | Internationale Betriebswirtschaft | |
---|---|---|
Niveau des Abschlusses gemäß des nationalen und europäischen Qualifikationsrahmens |
Bachelor (1. Studienzyklus) | |
Verliehener Abschluss | Bachelor of Arts in Business, BA | |
Studienrichtung laut ISCED-F Code | 0413 – Management and Administration | |
Studienart | Berufsbegleitendes Studium | |
Dauer des Studiengangs (Regelstudienzeit) | 6 Semester | |
Anzahl der Credits | 180 ECTS | |
Unterrichtssprachen | Deutsch, Wahlveranstaltungen im 4. und 5. Semester überwiegend in englischer Sprache | |
Mobilitätsfenster |
|
|
Praktikum | Verpflichtendes Berufspraktikum (12 Wochen) im 6. Semester Anrechnung bei facheinschlägiger Berufstätigkeit möglich |
|
Unterrichtszeiten | In der Regel freitags ab 13 Uhr, samstags 8 bis 17 Uhr; bis zu 6 Tage unter der Woche je Semester möglich) |
|
Akademischer Kalender | Zum Akademischen Kalender | |
Prüfungsordnung und Notensystem | Zur Prüfungsordnung und dem Notensystem | |
Abschlussprüfung | Mündliche Bachelorprüfung | |
Kosten |
Keine Studiengebühren, verpflichtender ÖH-Beitrag |
|
Studienbeginn | September, (zwei Tage Workshop zum Semesterstart unter der Woche) | |
Besondere Zulassungsbedingungen | Allgemeine Universitätsreife oder gleichwertiger Abschluss (Details siehe Zugangsvoraussetzungen) |
|
Bewerbung | Jetzt bewerben Bewerbungsschluss für das jeweilige Wintersemester: 31. August |
Zulassung zur Abschlussprüfung
Lehrveranstaltungen
Für die Anmeldung zur abschließenden mündlichen Bachelorprüfung müssen alle Lehrveranstaltungen des Curriculums positiv abgeschlossen worden sein.
Bachelorarbeit
Die Bachelorarbeit wird im 6. Semester im Rahmen des Berufspraktikumserstellt. Du bearbeitest und dokumentierst eine praktische Problemstellung und deren Lösung nach wissenschaftlichen Kriterien. Sie kann auch in englischer Sprache verfasst werden.
Abschlussprüfung
Mündliche kommisionelle Bachelorprüfung