Zugangsvoraussetzungen
Besondere Zulassungsbedingungen
Allgemeine Universitätsreife:
- Österreichisches Reifeprüfungszeugnis oder Berufsreifeprüfungszeugnis oder
- Entsprechendes Studienberechtigungszeugnis oder
- Gleichwertiges ausländisches Zeugnis (z.B. Abitur) oder
- Urkunde über den Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
Facheinschlägige berufliche Qualifikation:
- Abgeschlossene facheinschlägige Lehre mit Zusatzprüfungen für Internationale Betriebswirtschaft oder
- Abschluss einer facheinschlägigen berufsbildenden mittleren Schule mit Zusatzprüfungen für Internationale Betriebswirtschaft oder
- Deutsche Fachhochschulreife (facheinschlägig) sowie Schweizer Berufsmaturität benötigen die Zusatzprüfungen für Internationale Betriebswirtschaft.
Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache auf Niveau B2 (Maturaniveau) des CEFR (Gemeinsamer Europäischer Sprachrahmen) sind Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Studiengang.
Anerkennung bisheriger Studienleistungen
Besondere Regelungen: Als Maturantin und Maturant einer berufsbildenden höheren Schule (z.B. HAK) können dir einzelne Lehrveranstaltungen während des Studiums individuell angerechnet werden. Dies gilt auch für Studienleistungen, die du bereits an einer anerkannten Hochschule oder Universität erbracht hast.