Studieninhalte
Internationale Betriebswirtschaft
Generalistisch oder fachlich fokussiert – deine Entscheidung!
Im Studium profitierst du von einer Vielzahl innovativer didaktischer Elemente: Neben Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen bearbeitest du Fallstudien, arbeitest intensiv mit haptischen und computerbasierten Planspielen, entwickelst in Projektteams Lösungskonzepte und stehst in der Projektwerkstatt in engem Kontakt mit Unternehmen aus der Region.
Im 4. bzw. 5. Semester erweitern die Projektwerkstatt und das Planspiel des gewählten Schwerpunkts dein Blickfeld. Mit der Wahl von jeweils vier weiteren Veranstaltungen aus den folgenden Fachgebieten entscheidest du selbst, ob du einen generalistischen oder fachlich fokussierten Weg einschlagen möchtest.
Die Wahlfächer sowie das Planspiel werden in englischer Sprache, meist von internationalen Dozierenden unterrichtet.
Für viele Vollzeit-Absolvent:innen sind das Berufspraktikum und die Business Consulting Challenge im 6. Semester impulsgebend für den Einstieg in die Berufswelt.
Studieninhalte / Curriculum
Die 180 ECTS teilen sich wie folgt über die sechs Semester - inklusive Pflichtfächer, Wahlpflichtveranstaltung, Praxis und Bachelorarbeit - auf.
Wahlfächer | im 4. und 5. Semester wählst du aus einer Vielzahl an Wahlfächern im Umfang der jeweiligen Semester-ECTS.
ECTS: Leistungspunkte nach dem „European Credit Transfer System“. Den internationalen Standards entsprechend sind 180 ECTS–Punkte über 6 Semester zu erbringen.