Sofern in Ihrem Studium ein Berufspraktikum vorgesehen ist, haben Sie die Möglichkeit, dieses auch im Ausland zu absolvieren. Ein Praktikum im Ausland ermöglicht Einblick in andere Arbeitsweisen, trägt dazu bei Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und sich zu vernetzen. Sie können dadurch Zusatzqualifikationen erwerben, welche vermehrt erforderlich sind, um im späteren Berufsleben erfolgreich zu sein.
Für ein Praktikum im europäischen Ausland können Sie auch finanzielle Unterstützung im Rahmen des Erasmus+ Programms beantragen.
Auslandspraktika sind eine ausgezeichnete Möglichkeit internationale Berufserfahrung zu sammeln, die eigenen Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und ein Pluspunkt in jedem Lebenslauf.
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.
+43 5572 792 1201
international@fhv.at
Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag von 13:30 bis 16:00 Uhr
The European Commission support for the production of this publication does not constitute an endorsement of the contents which reflects the views only of the authors, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein.