Zugangsvoraussetzungen
Besondere Zulassungsbedingungen zum Studiengang
Das Bachelorstudium Informatik - Digital Innovation an der FHV ist ein Hochschulstudium und setzt eine der folgende Qualifikationen bzw. Befähigungen voraus:
Allgemeine Universitätsreife:
- Österreichisches Reifeprüfungszeugnis oder Berufsreifeprüfungszeugnis oder
- Entsprechendes Studienberechtigungszeugnis oder
- Gleichwertiges ausländisches Zeugnis (z.B. Abitur) oder
- Urkunde über den Abschluss eines mindestens dreijährigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
Facheinschlägige berufliche Qualifikation:
- Abgeschlossene facheinschlägige Lehre mit Zusatzprüfungen für Informatik oder
- Abschluss einer facheinschlägigen berufsbildenden mittleren Schule (mind. 3 Jahre) mit Zusatzprüfungen für Informatik oder
- Deutsche Fachhochschulreife (facheinschlägig) sowie Schweizer Berufsmaturität benötigen die Zusatzprüfungen
Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache auf Niveau B2 (Maturaniveau) des CEFR (Gemeinsamer Europäischer Sprachrahmen) sind Grundvoraussetzung für die Aufnahme in den Studiengang.
Anerkennung bisheriger Studienleistungen
Besondere Regelungen: Als Maturant:in einer berufsbildenden höheren Schule (HTL, HAK) können dir einzelne Lehrveranstaltungen während des Studiums individuell angerechnet werden. Details dazu erhältst du in einem Gespräch mit der Studiengangsleitung.