Lass dich jetzt beraten!
Fakten

Master of Science in Engineering (MSc)

Berufsbegleitendes Studium, 4 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist III:
bis 31.08.2025

Nachhaltige
Energiesysteme 

Masterstudium, berufsbegleitend

 

Im Masterstudium Nachhaltige Energiesysteme wirst du intensiv auf die Herausforderungen und Chancen der Energiewende vorbereitet. Du beschäftigst du dich mit der energieeffizienten Nutzung von Strom und Wärme in Gebäuden, Industrie und Mobilität. Dabei setzt du dich mit regenerativen Energien, Smart Grids sowie der intelligenten Umwandlung und Speicherung von Energie auseinander. 

Nach Abschluss dieses Studiums verfügst du über ein Gesamtverständnis von Energiewirtschaft und -technik. Dieses Wissen hilft dir Nachhaltigkeit und Energieautonomie in Unternehmen zu etablieren und trägst zu einer nachhaltigen Gestaltung unserer Zukunft bei. 

Fakten

Master of Science in Engineering (MSc)

Berufsbegleitendes Studium, 4 Semester

Auslandssemester (optional)

Unterrichtssprachen: Deutsch, teils Englisch

Aktuell keine Studiengebühren

Bewerbungsfrist III:
bis 31.08.2025

Das Studium Nachhaltige Energiesysteme im Detail

Karrierechancen nach dem Studium

Die Energiewende forciert den Wandel zur dezentralen Energieversorgung. Ingenieur:innen mit fundierten Kenntnissen in Energietechnik, Energiewirtschaft und Digitalisierung sind heute mehr denn je gefragt. Als Absolvent:in vom Masterstudium Nachhaltige Energiesystem stehen dir vielfältige Fach- und Führungsaufgaben in privaten und öffentlichen Unternehmen von Wirtschaft und Verwaltung offen. Außerdem berechtigt dich der Abschluss für ein ergänzendes Doktorats- oder PhD-Studium an einer technischen Universität.

Stimmen über das Studium Nachhaltige Energiesysteme

Warum Nachhaltige Energiesysteme an der FHV studieren?

  • Dieses Studium behandelt eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: leiste auch du deinen Beitrag zur Energiewende.
  • Die Masterstudiengänge der FHV ermöglichen einen außergewöhnlich interdisziplinären Pool an Wahlfächern ▷ Zum Kontextstudium 
  • Die Quote an externen Dozent:innen aus Top-Industrieunternehmen der Region oder renomierten Institutionen im Ausland ist ausgesprochen hoch.
  • Der Studienaufbau zielt auf die Vereinbarkeit von Beruf, Studium und Familie ab.
  • Unser starkes regionales Unternehmens- und Alumni-Netzwerk schafft wertvolle Möglichkeiten für Austausch, Einblicke und Wachstum.
  • Der Zugang zu Wissen muss nicht teuer sein: für diesen Studiengang werden derzeit keine Studiengebühren erhoben.

Zugang und Bewerbung

Du hast noch Fragen zum Studium?

Für eine persönliche Beratung kannst du dich direkt bei uns melden:

Montag bis Donnerstag 08:30 - 11:30 Uhr

oder nach individueller Terminvereinbarung.

Über das Jahr verteilt finden Informationsveranstaltungen an der FHV statt. Du kannst gerne vorbei kommen und dich beraten lassen. Hier ein Überblick über aufkommende Events: