Industrial Day: Energie und Mobilität
Was erwartet dich?
Vorarlberg ist eine Region, in der nachhaltige Mobilität und Energietechnologien zunehmend an Bedeutung gewinnen. Im Rahmen des Industrial Day 2026 kommen Expert:innen aus Industrie und Forschung an der FHV zusammen, um aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Lösungen rund um das Thema Energie und Mobilität vorzustellen und zu diskutieren.
Der Verkehrssektor zählt zu den größten Energieverbrauchern in Österreich. Eine zentrale Rolle im Wandel hin zu einer klimafreundlicheren Zukunft spielen daher elektrische Antriebe, intelligente Ladestrategien und innovative Konzepte zur Nutzung von Fahrzeugbatterien als flexible Energiespeicher. Auch im Bausektor gewinnen elektrische Maschinen und ein effizienter Umgang mit Energie zunehmend an Bedeutung.
Fachvorträge von Vertreter:innen aus leitenden Positionen der Energie- und Mobilitätsbranche bieten spannende Impulse für Austausch und Diskussion. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit dem Themenfeld Energie und Mobilität beschäftigen möchten – mit Fokus auf konkrete Anwendungen in der Region und darüber hinaus.
Programm
15:00 Uhr |
Begrüßung Joachim Vedder, Leiter Fachbereich Technik, FHV |
15:10 Uhr |
Keynote: Welche Auswirkungen hat die Elektromobilität im Energiesystem? |
15:30 Uhr |
Schritte auf dem Weg zur vollelektrischen Baumaschine |
16:00 Uhr |
Kaffeepause |
16:30 Uhr |
Die elektrische Antriebsplattform SELECT – ZFs eDrive-Lösung für die Mobilität von morgen |
17:00 Uhr |
E-Busse auf Erfolgskurs – Wie die Elektrifizierung von Busflotten gelingen kann. Erkenntnisse aus Vorarlberg. |
17:30 Uhr |
Get together |
Mehr Informationen zu den Referent:innen findest du ▷ hier.
Event-Sprache
Deutsch
Publikum
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Anreise und Teilnahme
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist notwendig. Dafür bitte ▷ hier klicken.
Die FHV ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es wird empfohlen, diese für die Anreise zu nutzen.
- Vom Bahnhof Dornbirn sind es zu Fuß ca. 20 Gehminuten.
- Mit dem Zug: Haltestelle Dornbirn Hauptbahnhof
- Mit dem Bus: Haltestelle Sägerbrücke/Campus V
Mehr Informationen zur Veranstaltung:
Referent:innen:
Die FHV setzt sich für eine nachhaltige Veranstaltungskultur ein. Diese Veranstaltung wird nach den Kriterien von „ghörig feschta“ organisiert und achtet dabei auf entsprechende Maßnahmen und bewusste Praktiken.