Bachelor Studienreisen
Die zweiwöchigen Studienreisen für alle Studierenden der berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge ermöglichen es dir, deine interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen zu vertiefen.
Bereits während der intensiven Vorbereitungszeit mit Studierenden unserer Partnerhochschulen erhältst du einen Einblick in die Kultur und Arbeitsweise des jeweiligen Gastlandes. Gemeinsam mit ausgewählten Studierenden der Partnerinstitution hast du dann die große Chance, während der Studienreise an der Umsetzung der geplanten Aktivitäten vor Ort mitzuarbeiten und das Erlebte und Gelernte nach deiner Rückkehr an die FHV zu reflektieren.
Folgende Kompetenzen kannst du durch die Teilnahme an Studienreisen für Bachelor-Studierende erwerben:
- Verstehen, welche Fähigkeiten erforderlich sind, um international kompetent zu sein.
- Verstehen, warum Kulturen unterschiedlich sind und warum es nicht immer einfach ist, sich kulturell anzupassen.
- Vertieftes Wissen über mindestens einen bestimmten Lebensbereich (dein Studienthema) in der Kultur deines Gastlandes.
- Du verfügst über ein höheres Niveau an Englischkenntnissen, da du in eine Kultur hineingekommen bist, in der Englisch eine offizielle Sprache ist.
- Du bist in der Lage, deine Heimatkultur kritisch zu betrachten.
Südafrika ist für viele Unternehmen der nördlichen Hemisphäre das Eingangstor zum afrikanischen Kontinent.
Es ist das einzige G20-Mitgliedsland aus Afrika und gehört zu den sogenannten BRICS-Staaten. Einheimische Kulturen und Traditionen, ein starkes Erbe europäischer Siedler, das bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, Migration aus anderen afrikanischen Ländern und aus Asien sowie die Geschichte der Apartheid-Jahrzehnte bilden eine einzigartige Mischung - Südafrika bezeichnet sich selbst als "Regenbogennation".
Während unserer zweiwöchigen Studienreise wirst du ausgewählte Bereiche des südafrikanischen Lebens erkunden. Wir werden einige wichtige Sehenswürdigkeiten in der Gauteng-Provinz besuchen und das mittlere Wochenende in einer typischen Lodge mit Pirschfahrten und Buschwanderungen verbringen.
Gemeinsam mit einheimischen Studierenden unserer Partnerinstitution in Pretoria wirst du an der Verbesserung und Beschleunigung von Geschäftsmodellen einheimischer Unternehmen arbeiten, die von der "Mamelodi Business Clinic", einer Einrichtung der University of Pretoria (UP) in der Gemeinde Mamelodi, unterstützt werden. Hier kannst du deine Fähigkeiten zur Geschäftsmodellierung und dein interkulturelles Bewusstsein in der Praxis anwenden. Die Arbeitsgruppen werden von Lehrkräften der UP und der FHV unterstützt.
2023 wird die erste Reise nach Pretoria stattfinden.
Details zur Studienreise: | |
Teilnahmemöglichkeit: |
Alle berufsbegleitenden Bachelor-Studierenden können im 3. Semester an der Studienreise nach Südafrika teilnehmen. Zu Beginn des 2. Semesters erhältst du detaillierte Informationen über die Reise nach Südafrika im Folgesemester.
|
Termine: |
|
Partnerinstitutionen: | |
Zu erwartende Kosten: |
|
Interessierst du dich für andere Kulturen? Hast du schon einmal deine eigene Kultur von außen betrachtet?
Indien ist eines der besten Reiseziele dafür, denn Indien ist anders. Geschichte, Region, Essen, Gesellschaft, Industrie, Yoga,... alles ist sehr unterschiedlich.
Während unserer zweiwöchigen Studienreise wirst du ausgewählte Teile des indischen Lebens erkunden. Neben Delhi werden wir nach Agra, zum Fluss Ganges und nach Jaipur reisen. Zusammen mit ausgewählten indischen Studierenden unserer Partnerinstitution in Neu-Delhi wirst du dein eigenes Forschungsthema bearbeiten. Du kannst dabie die Werkzeuge aus dem Lehrbuch zum Thema "Intercultural Awareness" in der Praxis anwenden. Deine Projektarbeit wird von indischen Lehrkräften unterstützt.
Internationale Trainer werden dich durch den Lernprozess begleiten - von der Vorbereitungszeit zu Hause bis zur Abschlusspräsentation in Indien.
Seit 14 Jahren reisten mehr als 300 berufsbegleitende Studierende der FHV für ihr Studium nach Indien. Ein erfahrenes Team in Indien gibt dir einen sicheren Rahmen für diese Reise.
Details zur Studienreise: | |
Teilnahmemöglichkeit: Alle berufsbegleitenden Bachelor-Studierenden können im 3. oder 4. Semester an der Studienreise nach Indien teilnehmen. Zu Beginn des 2. Semesters erhältst du detaillierte Informationen über die Reise nach Indien in den folgenden Semestern.Bis Ende Mai kannst du dich über die Studiengangadministration für die Reise anmelden. Alle berufsbegleitenden Studiengänge an der FHV integrieren die Studienreise auf unterschiedliche Weise in das Curriculum:
|
|
Termine: |
|
Partnerinstitutionen: | |
Zu erwartende Kosten: |
|
Master Studienreisen
Im Masterstudium hast du die Möglichkeit, im Rahmen der Lehrveranstaltungen des Kontextstudiums an Studienreisen teilzunehmen.
Die Studienreisen bieten dir die einzigartige Chance, deine fachlichen, interkulturellen und sprachlichen Kompetenzen zu vertiefen.
Du interessierst dich für verschiedene Kulturen, Startups und Innovation? Dann könnte die Studienreise Innovation Ecosystem Explorers von Interesse für dich sein.
Im Rahmen der Studienreise “Innovation Ecosystem Explorers“ erkundest du die Innovationsökoysteme von Singapur und Kuala Lumpur. Dabei wirst du dir vor Ort die Rahmenbedingungen für Innovation ansehen, ein Verständnis für die jeweiligen Kulturen aufbauen und innovative Startups besuchen.
Singapur belegt im Global Startup Ecosystem Index Platz 4 – hinter den USA, Großbritannien und Israel. Der Stadtstaat überzeugt mit hohem Pro-Kopf-BIP, AAA-Rating und einem innovationsfreundlichen Umfeld. Vor Ort treffen wir Start-ups, Investoren und führende Köpfe der Szene, um Singapurs Erfolgsfaktoren zu erkunden.
Direkt nebenan liegt Kuala Lumpur – Malaysias dynamische Hauptstadt mit ambitionierten Zielen: Bis 2030 will sie zu den Top 20 Start-up-Zentren der Welt zählen. Junge Bevölkerung, digitale Strategien und innovative Sektoren wie islamische Finanzwirtschaft prägen das Ökosystem.
Die Reise bietet spannende Einblicke in zwei benachbarte, aber unterschiedliche Innovationslandschaften – und zeigt, wie eng Unternehmertum, Kultur und Wirtschaft verknüpft sind.
Details zur Studienreise: | |
Teilnahmemöglichkeit: |
|
Termine: |
|
Partnerinstitutionen: | |
Zu erwartende Kosten: |
|