Maschinenbau für die Umwelttechnik
Studiengang | Umwelt und Technik |
Fachbereich | Technik |
Studiengangsart | Bachelor Vollzeit Sommersemester 2023 |
Titel der Lehrveranstaltung / des Moduls | Maschinenbau für die Umwelttechnik |
Kennzahl der Lehrveranstaltung / des Moduls | 086011020201 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Art der Lehrveranstaltung (Pflichtfach, Wahlfach) | Pflichtfach |
Semesterwochenstunden | 2 |
Studienjahr | 2023 |
Niveau der Lehrveranstaltung / des Moduls laut Lehrplan | |
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits | 3 |
Name des/der Vortragenden | Joachim VEDDER |
Keine
- Bereiche des Maschinenbaus und deren Wechselwirkung
- Technische Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen nach Regeln, die in Normen festgelegt sind
- Anlagenschaubilder für Prozesse in der Umwelttechnik
- Bearbeitung einer Fallstudie aus dem Bereich des Maschinenbaus für Umwelttechnik
- Nachhaltigkeit im Kontext des Maschinenbaus
Die Lehrverstanstaltung vermittelt die für die Umwelttechnik benötigten grundlegenden Begriffe und Teilbereiche des Maschinenbaus. Die Studierenden
- kennen wichtige Bereiche des Maschinenbaus und erkennen deren Wechselwirkung
- können einfache technische Zeichnungen und Anlangenschaubilder erfassen und erstellen
- können umwelttechnische Prozesse in einer Fallstudie ganzheitlich erfassen
- können den Begriff der Nachhaltigkeit im Kontext des Maschinenbaus einordnen
Integrierte Lehrveranstaltung
- Bericht zur Fallstudie (40 %)
- Schriftliche Abschlussprüfung (60 %)
Für eine positive Gesamtnote müssen in jedem Prüfungsteil mindestens 50% der Punkte erzielt werden.
Kein
- Labisch, Susanna; Wählisch, Georg (2017): Technisches Zeichnen: eigenständig lernen und effektiv üben. 5., überarbeitete Auflage. Wiesbaden: Springer Vieweg (= Lehrbuch).
- Naefe, Paul; Kott, Michael (2018): Konstruktionslehre für Einsteiger: Easy Basiswissen für Maschinenbau-Techniker und -Studenten. Wiesbaden: Springer Vieweg.
- Skolaut, Werner (Hrsg.) (2018): Maschinenbau: ein Lehrbuch für das ganze Bachelor-Studium. 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Berlin: Springer Vieweg (= Lehrbuch).
Präsenzveranstaltung