Infos zum Event
Mittwoch, 18. Oktober 2023 |
|
13:00 bis 17:30 Uhr | |
Teilnahme kostenlos | |
Hörsaal W2 11/12, 2. OG, Gebäude W, FHV Download Campusplan |
|
Peter Jäger / praxiskoordination@fhv.at | |
Approbation mit 9 ÖGKV-Punkten |
|
Download Programm |
"Wege der Gestaltung – Gestaltung der Wege"
Bereits zum sechsten Mal findet heuer die KoPAL-Konferenz der Praxisanleiter:innen an der FHV statt. Die KoPAL hat sich als wichtiges Event in Vorarlberg für alle in den Gesundheitseinrichtungen tätigen Praxisanleitenden etabliert.
Sie bietet Informationen über aktuelle Entwicklungen im Studium Gesundheits- und Krankenpflege, greift fachliche Themen der Praxisanleitung auf und ermöglicht die Sichtbarmachung und Vernetzung der Praxisanleitung in Vorarlberg.
Die diesjährige Konferenz trägt den Titel
„Wege der Gestaltung – Gestaltung der Wege“
Die Welt im Außen verändert sich rasant. Neben weltpolitischen Themen, Klimakrise und Pandemie stehen auch weitere Herausforderungen durch Veränderungen im Gesundheitswesen sowie zunehmende Quantität und Komplexität von Informationen im Mittelpunkt.
All dies geht auch an der Gesundheits- und Krankenpflege und im Speziellen an Praxisanleitungen nicht spurlos vorbei. Andere Wege der Gestaltung unserer Bildung, Bildungsentwicklung und Wissensvermittlung müssen nicht nur neu betrachtet, sondern auch neu gedacht und neugestaltet werden.
Wie, das ist Thema der diesjährigen KoPAL. Nach einer Keynote bearbeiten alle Teilnehmenden verschiedene Inhalte in einem interaktiven Setting, sieben Workshops stehen zur Auswahl. Abschließend werden die Ergebnisse der Workshops präsentiert.
Programm - Mittwoch, 18. Oktober 2023
Zeit |
Inhalt |
---|---|
12:30 |
Check-in |
13:00 |
Grußworte: |
|
What?s up im Studiengang GKP |
|
Keynote: Akademisierung anhand des Konzepts der Lehre am Uniklinikum Salzburg: Die Neuordnung einer modernen Praxisanleitung |
|
Einführung Workshops |
14:30 |
Schaffa schaffa Workshop macha |
WS 1 |
Achtsamkeit und Selbstpflege in der Praxisanleitung |
WS 2 |
Wissenschaftliche Kompetenz in der Pflegepraxis |
WS 3 |
Clinical Assessment ? der Weg in die Praxis |
WS 4 |
Akademisierung: Was bringt's? |
WS 5 |
Wege in die Pflege ? Ausbildungslandschaft Pflege |
WS 6 |
Die Klimakrise und die Pflege: Geht mich das überhaupt etwas an? |
WS 7 |
Die Pflegewelt ist bunt. Herausforderung und Chance der Ausbildungsvielfalt in der Praxisanleitung |
16:00 |
Pause |
16:30 |
Präsentation der Workshop-Ergebnisse |
17:15 |
Abschluss und Ausblick |
ab 17:30 |
Meet & Enjoy |
Moderation: Mag.a Petra Lichtenwallner, Gesundheits- und Krankenpflege BSc, FHV Änderungen vorbehalten |
Umweltschonend anreisen
Wir empfehlen die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da keine Gratis-Parkplätze zur Verfügung stehen.
Hier finden Sie den Campusplan und die Anfahrtsbeschreibung.
Informationen aus Datenschutzgründen
SMILE! Bitte beachten Sie, dass bei dem Event Foto- und Videoaufnahmen für Marketingzwecke gemacht werden und in Online- oder Printmedien veröffentlicht werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.