uDay XXIV | Call for Contributions
#responsible AI - Europas Weg zum Erfolg?
Donnerstag, 21. Mai 2026 |
|
08:30 - 17:00 Uhr |
|
FHV, Gebäude A, Aula (Campusplan) |
Was erwartet dich?
Die Konferenz bietet dir die Möglichkeit, dich mit den zentralen Fragen rund um eine verantwortungsvolle KI auseinanderzusetzen: Wie kann Europas Ansatz zu #responslble Al zum Internationalen Erfolgskonzept werden - ein Modell, das Datenschutz, ethische Verantwortung und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit vereint? Und wie lässt sich echtes Vertrauen In KI-Systeme aufbauen, anstatt es nur einzufordern?
Bringe deine Ideen, Projekte oder Forschungsergebnisse aktiv ein - als wissenschaftliches Paper, inspirierendes Poster, visionären Ausblick oder praktisches Beispiel aus dem Alltag.
Alle präsentierten Beiträge werden mit einem DOI im OPUS Publikatlonssystem veröffentlicht - und damit dauerhaft zitierbar und international sichtbar.
Lass uns gemeinsam den Dialog vertiefen, Wissen teilen und Wege zu einer verantwortungsvollen und wettbewerbsfähigen KI-Zukunft entwickeln.
Konferenz-Tracks
Track 1 - Von Compliance zu Wettbewerbsfähigkeit
Wie wird Regulierung zum Motor vertrauensbasierter Innovation?
Besonders willkommen: Fallstudien aus Unternehmen und Start-ups.
Track 2 - KI als rechtliche & ethische Herausforderung
Methoden, Frameworks und Governance-Ansätze für Responsible AI und Datenschutz-by-Design.
Track 3 - KI in Bildung, Kultur & Gesellschaft
Europas Werte als kreative Alternative zu datengetriebenen Modellen - und ein Blick in die Zukunft fortgeschrittener KI.
Eventsprache
Deutsch, Englisch
Publikum
Alle, die an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Recht, Ethik und Innovation arbeiten: Datenwissenschaftler:innen, Jurist:innen, Ethiker:innen, Lehrende, Kulturschaffende, Unternehmen und innovative Betriebe ebenso wie politische Entscheidungsträger:innen. Eingeladen sind Expert:innen und Praktiker:innen aus unterschiedlichen Disziplinen, die gemeinsam daran arbeiten wollen, eine vertrauenswürdige, faire und zukunftsfähige KI mitzugestalten.
Teilnahme
Die Abstracts können bis zum 31. Dezember 2025 ▷ hier eingereicht werden. Die Benachrichtigung über die Annahme erfolgt bis zum 31. Januar 2026. Die finalen Beiträge sind bis spätestens 31. März 2026 einzureichen.