Evaluation des Bildungszuschusses Vorarlberg
Eine Mixed-Methods-Studie der Forschungsgruppe Empirische Sozialwissenschaften
Der Bildungszuschuss Vorarlberg stellt eine Initiative zur Förderung der beruflichen Weiterbildung und damit verbundenen Qualifikationserweiterung für Vorarlberger:innen dar. Neben dem Land Vorarlberg zählen die Arbeiterkammer Vorarlberg, die Wirtschaftskammer Vorarlberg sowie der Arbeitsmarktservice Österreich zu den Träger:innen dieser Bildungsförderung.

Projektziel
Im Auftrag der Arbeiterkammer Vorarlberg führte die Forschungsgruppe Empirische Sozialwissenschaften der Fachhochschule Vorarlberg eine wissenschaftliche Evaluation des Bildungszuschusses Vorarlberg durch. Im Fokus standen die Erfahrungen gegenwärtiger und ehemaliger Fördernehmer:innen und deren Zufriedenheit mit dem Bildungszuschuss Vorarlberg sowie daraus ableitbare Weiterentwicklungspotenziale. Das Evaluationsprojekt basierte auf einem Mixed-Methods-Design bestehend aus einem Operationalisierungsworkshop, einer Sekundärdatenanalyse dokumentierter Anträge sowie einer standardisierten und qualitativen Befragung von Fördernehmer:innen. Die Ergebnisse wurden der Auftraggeberseite im Rahmen von zwei Zwischenpräsentationen vorgestellt und mit dieser im Hinblick auf potenzielle Weiterentwicklungsszenarien für den Bildungszuschuss Vorarlberg diskutiert.
Fakten
Projektname | Evaluation des Bildungszuschusses Vorarlberg. Eine Mixed-Methods-Studie der Forschungsgruppe Empirische Sozialwissenschaften | |
Aufraggeber:in |
Arbeiterkammer Vorarlberg |
|
Projektdauer | 01.04.2025 bis 31.10.2025 |