• #fhv aktuell
  • #technik
  • #presse
  • #Pressemitteilung

FHV Technik-Studiengänge im Hochschulranking sehr gut bewertet

15.05.2025
Die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) belegen die hohe Zufriedenheit von Studierenden an der FHV. Bewertet wurden die drei Bachelorstudiengänge Elektronik und Informationstechnologie Dual, Umwelt und Technik sowie Mechatronik.

Das renommierte Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veröffentlichte kürzlich die aktuellen Rankings für Hochschulen im deutschsprachigen Raum. 120.000 Studierende von mehr als 300 Universitäten und Hochschulen gaben ihre Bewertungen ab, die im ZEIT Studienführer 2025/26 erscheinen. An der FHV standen die drei Bachelorstudiengänge Elektronik und Informationstechnologie Dual, Umwelt und Technik sowie Mechatronik zur Beurteilung. Insbesondere die Studienorganisation und die sehr gute Infrastruktur mit Lehr-, Lern- und Arbeitsräumen, Bibliotheks- und IT-Ausstattung überzeugten die befragten Studierenden. „Die sehr guten Bewertungen bestätigen unsere kontinuierliche Arbeit an der Weiterentwicklung der Hochschule und zeigen, dass wir mit unserem Angebot am Puls der Zeit sind. Wir bieten unseren Studierenden hervorragende Rahmenbedingungen und eine qualitativ hochwertige Ausbildung“, führt Stefan Fitz-Rankl, FHV-Geschäftsführer, aus.

 

Aktuelle Lehrinhalte


Das Lehrangebot lag in der Bewertung der Studierenden über dem Mittelwert aller anderen beurteilten Hochschulen. Besonders die Möglichkeiten der individuellen fachlichen Schwerpunktsetzung im Studium, die inhaltliche Breite und der Aufbau des Lehrangebots sowie dessen Aktualität wurden überdurchschnittlich gut bewertet. Ein weiterer Pluspunkt laut CHE-Ranking ist die exzellente Betreuung durch die Lehrenden und die Unterstützung im Studium, bspw. durch die Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Studierenden. Hervorgehoben wurden die Verwendung und qualitativ hochwertige Aufbereitung digitaler Lehrelemente und deren Unterstützung beim Lernen.

 

Erfolgreicher Weg

FHV-Rektorin Regine Kadgien: „Unsere Studienprogramme befähigen Studierende, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Die hervorragende Bewertung freut uns sehr – sie ist Ausdruck einer gelebten Zusammenarbeit auf Augenhöhe und zugleich Ansporn, unseren erfolgreichen Weg konsequent weiterzugehen.” Die FHV bietet 25 Studienprogramme auf Bachelor- und Masterlevel in den Fachbereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung sowie Soziales und Gesundheit. Die nächste Bewerbungsfrist für das kommende Studienjahr ist der 31. Mai. „Wir freuen uns darauf, die Bewerber:innen persönlich kennenzulernen“, lädt Regine Kadgien Interessierte ein, ihre Unterlagen einzusenden.

 

FHV Offen am 13. Juni

Save the date! Am 13. Juni öffnet der Campus der FHV seine Türen für die Öffentlichkeit. Informativ und unterhaltsam wird es bei Führungen durch technische Labore, Design-Labs, Bibliothek und Forschungszentren. Das Programm informiert über die vielfältigen Studienmöglichkeiten und hält darüber hinaus Spannendes für die ganze Familie bereit: Roboter steuern, Maschinen programmieren oder mit einer Virtual Reality-Brille erleben, wie das Herz im Brustkorb schlägt. Und auch die ganz Kleinen kommen auf ihre Kosten – mit Kinderschminken, Hüpfburg und Eis. Weitere Infos: www.fhv.at/fhvoffen