Starke Impulse für die Brustkrebsvorsorge: EU-Vertreterin zu Besuch an der FHV
28.07.2025Ziel des EU-Projekts MammAware ist es, mithilfe digitaler Technologien wie Virtual Reality, die Bewusstseinsbildung zur Brustkrebsprävention zu stärken und barrierefreie Ausbildungswege in der Gesundheitsvorsorge zu schaffen. Projektpartner sind unter anderem die Krebshilfe Vorarlberg, Discovering Hands (D), das Klinikum Friedrichshafen – Brustzentrum Bodensee und Kabetec (D). Ein besonderer Fokus liegt auf der Qualifikation sehbehinderter und blinder Frauen zu medizinisch taktilen Untersucherinnen.
Besonders erfreulich: Clara Menasseyre nutzte die Gelegenheit, um sich selbst ein Bild von den digitalen Anwendungen zu machen und testete vor Ort den aktuellen Stand der Virtual Reality-Technologie zur Brustselbstuntersuchung.
„Der Besuch an der FHV war für mich ein sehr bereichernder Abschluss des Tages. Vielen Dank Ihnen und Ihrem Team nochmals für den herzlichen Empfang und die spannenden Einblicke. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement und Innovationsgeist Sie Ihre Projekte vorantreiben.“
Auch das Projekt selbst würdigte sie als vorbildlich für die europäische Zusammenarbeit:
„Das Projekt MammAware zeigt beispielhaft, wie europäische Zusammenarbeit durch Interreg Leben rettet. Hier verbinden sich technologische Innovation, praxisnahe Forschung und inklusive Ausbildungswege zu einem kraftvollen Beitrag für die Brustkrebsvorsorge. Projekte wie dieses machen deutlich, welchen Mehrwert Europa ganz konkret für die Menschen bringt – grenzüberschreitend, innovativ und ganz nah an den Bedürfnissen der Frauen.“
Mehr zum Projekt unter www.mammaware.eu
Aktionstag Brustgesundheit an der FHV
16. Oktober 2025, 15:00–17:00 Uhr
Unter dem Motto „Früherkennung kann Leben retten“ lädt das Projekt MammAware zum Aktionstag Brustgesundheit ein.
Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm rund um das Thema Früherkennung und Brustgesundheit.
Die Teilnahme ist kostenlos. ▷ Zur Anmeldung!