Suche
Inhalte und Personen finden
Ergebnisse deiner Suche nach "Informatik"
7 Suchergebnisse für Personen
43 Suchergebnisse für Dokumente
Informatik studieren: ✓Softwareanalyse ✓Softwaredesign ✓Big data ✓Agile ✓vollzeit ✓6 Semester ✓praxisnah ▷ Jetzt informieren!
IT Studium an der Fachhochschule Vorarlberg ✓berufsbegleitend ✓4 Semester ✓Master of Science ✓keine Studiengebühren ▷ Jetzt informieren!
Wirtschaftsinformatik studieren: ✔Softwareentwicklung ✔Betriebswirtschaft ✔Innovationsmanagement ✔berufsbegleitend ✔6 Semester ✔praxisnah ▶ Jetzt informieren!
Studiere Informatik, Elektrotechnik, Umwelt & Technik, Ingenieurwesen, Mechatronik & more | vollzeit, berufsbegleitend, dual ▷ Informier dich jetzt!
Wirtschaftsinformatik studieren: ✓Informatik ✓Wirtschaft ✓Change Management ✓Organisationsentwicklung ✓Leadership ✓beste Jobaussichten ✓berufsbegleitend ✓4 Semester ✓praxisnah ▷ Jetzt informieren!
Go to main content Go to main navigation Go to footer Die IT-Labore der Informatik-Studiengänge Die technischen Labore sind auf höchstem Niveau eingerichtet und stehen Studierenden ...
Auszeichnungen externer Institutionen an die FHV sowie Auszeichnungen an Studierende bzw. Absolvent:innen für besonders herausragende Leistungen. ▷ Mehr lesen!
Informatik-Studiengänge sowie Gesundheits- und Krankenpflege an FHV bewertet
Studierende des ersten Semesters aus dem Bachelorstudiengang „Informatik – Digitale Innovationen“ präsentierten ihre Abschlusspräsentationen vor den Praxispartnern.
Die Digitalisierung stellt Unternehmen in allen Branchen vor große Herausforderungen. Das berufsbegleitende Bachelorstudium Informatik – Digital Innovation an der Fachhochschule Vorarlberg (FHV – ...
Go to main content Go to main navigation Go to footer Wichtige Termine während deines Studienjahres.Anbei findest du die wichtigsten Termine zu deinem Studienstart und Lehrveranstaltungsfreie ...
Go to main content Go to main navigation Go to footer Was erwartet dich?Im Kulturhaus Dornbirn finden am 18. und 19. Oktober 2024 die Sponsionsfeiern der FHV- Vorarlberg University of Applied ...
Go to main content Go to main navigation Go to footer AlgotAlgot ist eine neue, visuelle und für die niederschwellige Nutzung optimierte Programmiermethode, die es Personen ohne oder mit wenig ...
Nutze unseren Studienfinder, um deinen idealen Studiengang zu finden. Entdecke Bachelor- und Masterprogramme in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung und Soziales & Gesundheit.
Finde hier alle Bachelorstudiengänge an der Fachhochschule Vorarlberg
Go to main content Go to main navigation Go to footer Vertiefungen Du wählst 3 aus diesen 6 Vertiefungen bereits vor Beginn des Studiums. Nach Rücksprache mit der Studiengangsleitung ...
Beim Hackathon „Watt’s up?“ an der TU Wien zeigten die beiden FHV-Studierenden im Bachelorstudiengang Informatik, Aisha Faller und Braian Plaku, vom Team „Ländle meets Budapest“ ihr Können.
Im Jahr 1989 als Verein "Technikum Vorarlberg" gegründet und heute als international anerkannte Hochschule fest veranktert. ▷ Jetzt reinlesen!
Informationen zu Geschäftsleitung, Rektorat, Organigramm, Vertretungen, Satzungen und mehr. ▷ Erfahre mehr!
Forscher:innen von HCT Research sorgen für eine lebendige Community zur revolutionären Programmiermethode ALGOT.
Forscher:innen von HCT Research sorgen für eine lebendige Community zur revolutionären Programmiermethode ALGOT.
Go to main content Go to main navigation Go to footer Fakten zum Studium Bezeichnung Mechatronik Schwerpunkte Maschinenbau, Automatisierung, Embedded Systems, Energietechnik, Informatik, Moderne ...
Go to main content Go to main navigation Go to footer Fakten zum Studium Bezeichnung Mechatronik Schwerpunkte Maschinenbau, Automatisierung, Embedded Systems, Energietechnik, Informatik, Moderne ...
In der Serie "Forscher:innen fragen" gewährt Jens Schumacher Einblicke in die spannende Entwicklung und die vielfältigen Kompetenzen des von ihm geleiteten Forschungszentrums Business Informatics.
Go to main content Go to main navigation Go to footer MINKT@FHV - MINKT als Schlüsselkompetenz für Nachhaltigkeit MINKT zielt darauf ab, technischen Herausforderungen mit ...
Go to main content Go to main navigation Go to footer Korrelatives Rasterkraft-, Raman- und Lichtmikroskop Am Forschungszentrum Mikrotechnik der FHV – Vorarlberg University of Applied ...
In der Serie "Forschung im Dialog" tritt die FHV-Forschung in Dialog mit der FHV und ihren Stakeholdern.
Es ist uns eine große Freude, Euch mitteilen zu dürfen, daß Amir Omeradzic, Doktorand von Hans-Georg Beyer und Mitarbeiter am FZ Business Informatics, erfolgreich zum Dr. rer. nat. an der Universität ...
Go to main content Go to main navigation Go to footer Wichtige Termine während deines Studienjahres.Anbei findest du die wichtigsten Termine zu deinem Studienstart und Lehrveranstaltungsfreie ...
Finde hier alle Masterstudiengänge an der Fachhochschule Vorarlberg
2022 schloss Anja Scherer ihr berufsbegleitendes Studium Informatik – Digital Innovation an der FHV ab, das sie gleich nach ihrer HAK-Matura in Feldkirch startete. Mit dem Bachelor im Lebenslauf ...
Go to main content Go to main navigation Go to footer Mit Künstlicher Intelligenz das Lernen optimieren Das COIN-Forschungsprojekt “SimLern” bringt Lernen auf ein neues Level. ...
Go to main content Go to main navigation Go to footer Aufbau des Studiums Die ersten drei Semester konzentrieren sich auf die Kernkompetenzen der Mechatronik. Neben der ingenieurwissenschaftlichen ...
Ann-Kristin Cordes hat die Stiftungsprofessur für Digital Business Transformation an der FH Vorarlberg übernommen.
In der Serie "Forscher:innen fragen" spricht Stiftungsprofessorin und Leiterin der neuen Forschungsgruppe Digital Business Transformation Ann-Kristin Cordes mit Forschungskoordinatorin Christina ...
Überblick über die unterschiedlichen Hochschulservices der FHV
Go to main content Go to main navigation Go to footer Aufstieg von Large-Language-Modellen (Ausgabe 2 / 2023) Anwendungen basierend auf Large-Language-Modellen sind präsent in allen ...
Go to main content Go to main navigation Go to footer Aktuelle Projekte undThemenfelder TELL-Center KI-Ing: Künstliche Intelligenz in der Ingenieurausbildung KI-Ing: Künstliche Intelligenz ...
In der Serie "Forscher:innen fragen" spricht Stiftungsprofessor und Leiter des FZ Energie Peter Kepplinger mit Forschungskoordinatorin Christina Kleiser.
In der Serie "Forscher:innen fragen" spricht Stiftungsprofessor und Leiter des FZ Energie Peter Kepplinger mit Forschungskoordinatorin Christina Kleiser.
Wirtschaftsingenieurwesen an der FH studieren ✓Bachelor-Studium ✓berufsbegleitend ✓6 Semester ✓Field-Trip ✓Auslandssemester möglich - jetzt bewerben!
Go to main content Go to main navigation Go to footer Vergangene uDay Veranstaltungen uDay XX - Innovation in der Pflege – gewusst wie! uDay XX - Innovation in der Pflege – gewusst wie! ...
Bücher, Artikel und digitale Medien schnell und einfach recherieren und ausleihen ▷ Durchstöbere unsere umfangreichen Literaturressourcen!