Kostenfreier WISTO-Service: ESG-Check nach VSME
20.10.2025VSME: Kür statt Pflicht
Zugegeben, die europäischen Regulierungen, die große Unternehmen dazu verpflichten, über Nachhaltigkeit zu berichten, stellen eine Herausforderung dar. KMU sind zwar nicht direkt von der Berichtspflicht erfasst, als Zulieferer großer Unternehmen werden aber auch sie zunehmend nach ihren Umwelt-, Sozial- und Governance-Parametern (kurz ESG) gefragt. Unabhängig davon sind Nachhaltigkeit und Transparenz heute entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg.
Praktische Lösung für KMU
Mit dem neuen VSME-Standard wird KMU nun ein praktikabler, effizienter Rahmen geboten, um Nachhaltigkeitsdaten systematisch zu erfassen, zu analysieren und zu berichten. Die großen Vorteile von VSME sind, dass er sich an den Berichtspflichten der EU für Großunternehmen orientiert, er dadurch eine größere Relevanz hat und die Anfragen nach ESG-Daten von Banken, Investoren, Fördergebern, Kunden sowie Großunternehmen an KMU vereinheitlicht werden können. „Entsprechend den aktuellen Vorgaben entwickeln auch wir unsere Services laufend weiter und unterstützen KMU mit einem kostenfreien, vertraulichen ESG-Check nach dem VSME-Standard“, erklärt Konstanze Vetter von der Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO).
Strukturierter Ablauf & klares Ergebnis
Der ESG-Nachhaltigkeits-Check nach VSME wird in einem persönlichen Gespräch (Dauer ca. 2 Stunden) durchgeführt. Dabei wird gemeinsam der aktuelle Unternehmens-Status in den Themenbereichen Ökologie, Soziales und Unternehmensführung erhoben und geprüft, welche ESG-Daten – wie beispielsweise Treibhausgasemissionen, Wasserverbrauch oder Materialflüsse – bereits verfügbar sind. Am Ende erhält das Unternehmen eine übersichtliche, klar strukturierte Liste an Kennzahlen.
Weitere Infos: www.wisto.at/esg-vsme
Kontakt

Konstanze Vetter
ESG & Nachhaltigkeit, Wirtschats-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO)
+43 5572 55252-28
konstanze.vetter@wisto.at
„Ich beantworte gerne Ihre Fragen und führe mit Ihrem Unternehmen den ESG-Check nach dem VSME-Standard durch. So können Sie relevante Informationen effizient erfassen und dokumentieren und Ihr Nachhaltigkeitsmanagement optimieren“, ergänzt Konstanze Vetter, ESG & Nachhaltigkeit, WISTO
Event-Tipp: 
Die WISTO legt im Bereich Nachhaltigkeit mit dem CEV, Circular Economy Vorarlberg, auch einen Fokus zum Thema Kreislaufwirtschaft. Am 26. November findet dazu der Vernetzungsworkshop „Zirkuläres Bauen“ statt. Im Fokus der Veranstaltung steht die Frage, wie bestehende Gebäude erhalten und sinnvoll weitergenutzt werden können. 
- 26.11.2025 | 14.30-17.30 Uhr
 - Gasthof Lustenau (Studio Acker)
 - Details & Anmeldung: www.wisto.at/cev/zirkulaeresbauen