RUN-EU-Generalversammlung und Students Week in Portugal
26.11.2025Nach der sehr erfolgreichen Durchführung der RUN-EU Generalversammlung und der Students Week an der FHV im Vorjahr fand die fünfte Austragung des Großereignisses dieses Jahr in Portugal an der Polytechnischen Universität von Cávado und Ave (IPCA) statt. Das Motto lautete „Innovation in Action: Transforming our Regions Together“. Mitarbeitende, Studierende und assoziierte Partner aller RUN-EU-Partnerinstitutionen diskutierten die Fortschritte der Allianz und stellten die Weichen für das nächste Jahr.
Auszeichnung für Rux und Dobers
Ein Höhepunkt war die Vorstellung von zwei neuen RUN-EU-Partnerhochschulen: der Technischen Universität Liberec (TUL) aus Tschechien und der Universität Galati (UGAL) aus Rumänien. Ein weiterer bemerkenswerter Erfolg für die FHV war die Auszeichnung der RUN-EU-Managerinnen Lisa Rux und Frauke Dobers, die für ihr Konzept und die Umsetzung des Co-Kreations-Formats „RUN-EU EPA Missions” den dritten Platz bei der RUN-EU Impact Showcase Challenge belegten. Ein großer Erfolg, der einmal mehr den starken Beitrag der FHV zur europäischen Bildungslandschaft unterstreicht.
FHV-Abordnung vor Ort
Die FHV vertraten Geschäftsführer Stefan Fitz-Rankl, Forschungsleiter Markus Preißinger Marijana Milosevic, Lisa Rux und Frauke Dobers aus der RUN-EU Abteilung, Tina Breuss (RUN-EU Staff Council; RUN-EU Qualitätssicherungsgruppe), Helene Heller-Künz (RUN-EU Bibliotheksnetzwerk) und Markus Ilg (RUN-EU Kurzzeitformate, RUN-EU Entrepreneurship & Service to Society) sowie zahlreiche Studierende. Die Region Vorarlberg wurde durch Harald Moosbrugger (Land Vorarlberg) und Tina Blaser (Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH, WISTO), beide assoziierte Partner von RUN-EU, vertreten.
Insgesamt 135 Studierende aller RUN-EU-Partner, darunter 23 von der FHV, nahmen während der RUN-EU-Studierendenwoche an vier Short Advanced Programme (SAP)-Challenges teil:
• KI für Medizintechnik
• Beyond the Stick
• Maßnahmen gegen den Klimawandel
• Erfahrungen verbinden: Tourismus, Gastgewerbe und Sport
Gergő Szittyai Vorsitzender des RUN-EU Student Councils
Neben der Teilnahme an diesen Programmen leisteten die Studierenden der FHV einen aktiven Beitrag zur Jahresversammlung des RUN-EU Student Councils, einem Ausschuss, der die Stimme der Studierenden in der RUN-EU-Allianz vertritt und in allen studierendenbezogenen Angelegenheiten berät. Und wieder einmal übernahm die FHV eine führende Rolle: Der FHV-Student Gergő Szittyai wurde zum Vorsitzenden des RUN-EU Student Councils gewählt. In dieser Funktion wird er die Interessen aller Studierenden in RUN-EU vertreten und fördern.