Zum Inhalt Zur Hauptnavigation Zum Seitenfuß
FHV Vorarlberg University
of Applied Sciences

Suche

Inhalte und Personen finden

Ergebnisse deiner Suche nach "Wirtschaft"

1 Suchergebnisse für Personen
49 Suchergebnisse für Dokumente

Wirtschaft studieren | Bachelor & Master | FHV

Studiere Wirtschaft, Betriebswirtschaft (BWL), Management, Marketing, Finanzen & mehr | vollzeit, berufsbegleitend ▷ Informier dich jetzt! Weiterlesen...

Blickpunkt Wirtschaft | Veranstaltung | FHV

Mit Blickpunkt Wirtschaft macht die FH Vorarlberg den Fachbereich Wirtschaft als Netzwerk- und Diskussionsplattform zugänglich. ▷ Jetzt anmelden! Weiterlesen...

Blickpunkt Wirtschaft: Arbeitswelt im Wandel

Wie reagieren Unternehmen in Vorarlberg auf Fachkräftemangel, Digitalisierung und neue Anforderungen an moderne Arbeitsgestaltung? Diesen Fragen widmete sich der 59. Blickpunkt Wirtschaft, bei dem ... Weiterlesen...

Studienfinder | Studium | FHV

Finde deinen idealen Studiengang: Bachelor & Master in ✓ Technik ✓ Wirtschaft ✓ Gestaltung ✓ Soziales & Gesundheit. ▷ Jetzt suchen! Weiterlesen...

Im Dialog: Forschung trifft Wirtschaft – Innovation durch Kooperation

Wie entsteht Innovation durch Zusammenarbeit? Sabrina Schneider (FHV) und Klaus Wendel (Julius Blum GmbH) zeigen, was möglich ist, wenn Forschung und Wirtschaft an einem Strang ziehen. Weiterlesen...

Business Summit | Veranstaltung | FHV

Business Summit als Treffpunkt für Austausch, Dialog & Veränderung mit Expert:innen aus Wissenschaft & Wirtschaft zu aktuellen Themen ▷ Schau vorbei! Weiterlesen...

Vier neue Transferzentren stärken Forschung und Wirtschaft in Vorarlberg

Wie bleibt ein Wirtschaftsstandort langfristig innovativ, widerstandsfähig und wettbewerbsfähig? Eine zentrale Antwort lautet: durch starken Wissens- und Technologietransfer. Weiterlesen...

Forschungsvolumen der FHV auf Rekordniveau

LH Wallner und LSth. Schöbi-Fink: FHV ist Kaderschmiede und angesehene Forschungspartnerin der heimischen Wirtschaft Weiterlesen...

A21 Talent Day an der FHV

Junge Talente aus Vorarlberg und Tirol im Austausch mit Forschung und Wirtschaft über AI & Sustainability. Weiterlesen...

Bachelor & Master Studium | FHV

Entdecke Bachelor- & Masterstudien an der FH in Vorarlberg: Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Soziales und Gesundheit – praxisnah & zukunftsorientiert! Weiterlesen...

Fachbereiche | FHV

Übersicht der vier Fachbereiche an der FHV: Wirtschaft, Technik, Gestaltung sowie Soziales & Gesundheit – Studiengänge, Forschung & Kontakte. Weiterlesen...

Drei Innovationslabore – ein Ziel: Nachhaltige Lösungen für die Region beim Demo Day 2025

Über 150 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutierten konkrete Ansätze aus drei grenzüberschreitenden Innovationslaboren. Weiterlesen...

Masterstudiengänge an der FHV

Finde hier alle Masterstudiengänge an der Fachhochschule Vorarlberg Weiterlesen...

Bachelorstudiengänge an der FHV

Finde hier alle Bachelorstudiengänge an der Fachhochschule Vorarlberg Weiterlesen...

Hebertinger wird stellvertretender Leiter des Kollegiums an der FHV

Prof. (FH) Dr. Martin Hebertinger bringt ein starkes Netzwerk in die lokale Wirtschaft und internationale Kontakte zu Partnerhochschulen mit. Weiterlesen...

SCABEE

Beitrag aus dem Forschungszentrum Business Informatics Weiterlesen...

Soziales & Gesundheit studieren | Bachelor & Master | FHV

Studiere Soziale Arbeit & Gesundheits- und Krankenpflege | vollzeit, berufsbegleitend ▷ Informier dich jetzt! Weiterlesen...

Gestaltung studieren | Bachelor & Master | FHV

Studiere Gestaltung, Design, Creative Leadership, Medien & more | vollzeit, berufsbegleitend ▷ Informier dich jetzt! Weiterlesen...

Technik studieren | Bachelor & Master | FHV

Studiere Informatik, Elektrotechnik, Energietechnik, Ingenieurwesen, Mechatronik & more | vollzeit, berufsbegleitend, dual ▷ Informier dich jetzt! Weiterlesen...

Alumni Netzwerk | FHV

Vernetze dich mit Absolvent:innen der FH Vorarlberg. Profitiere von ✓ Vorteilen ✓ Jobbörse ✓ Weiterbildung ✓ aktuellen Events. ▷ Erfahre mehr! Weiterlesen...

Mit Künstlicher Intelligenz das Lernen optimieren

Das COIN-Forschungsprojekt “SimLern” bringt Lernen auf ein neues Level. Das Forschungszentrum Nutzerzentrierte Technologien entwickelt mit Partner:innen aus der Wirtschaft KI-optimierte Lernerfahrung. Weiterlesen...

Standort Vorarlberg

Studienstandort Vorarlberg interessant für Studierende durch vielseitige Freizeitangebote vom Berg bis zum See Weiterlesen...

KI im Unternehmen: Technologie trifft Menschlichkeit

Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als nur eine weitere Technologie, die Einzug in unseren Alltag hält. Sie verändert grundlegend die Art und Weise, wie wir zusammenarbeiten, wie wir kommunizieren ... Weiterlesen...

A-Ring

A-Ring - ein Projekt der FHV Forschungszentrum Business Informatics Weiterlesen...

ai4green

AI4GREEN Projekt wird gefördert von: Angesichts globaler Herausforderungen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und steigendem Ressourcenverbrauch hat die Identifikation von nachhaltigen ... Weiterlesen...

FFG Innovatorinnen Leadership-Programm mit FHV-Beteiligung

FFG Innovatorinnen Leadership-Programm mit FHV-Beteiligung Kick-off der FFG Innovatorinnen Leadership-Gruppe in Wien: Stefanie Neyer, Forschungsgruppe Empirische Sozialwissenschaften, gestaltet ... Weiterlesen...

Schulkooperationen | Netzwerk| FHV

Individuelle Programme für Schulen zu verschieden Themen wie ✓ MINT ✓ Changemaker ✓ Virtual & Augmented Reality ✓ Pflege 2.0 ▷ Melde dich! Weiterlesen...

FHV lebt Open Science

Beitrag zu Open Science Weiterlesen...

Weiterbildung | FHV

Schloss Hofen ist das Weiterbildungszentrum des Landes Vorarlberg und der FHV. ▷ Informier dich jetzt! Weiterlesen...

Nachhaltig Zukunft gestalten

Die FHV treibt die grüne Transformation in Wirtschaft und Lehre voran: Studierende entwickeln in einem von der EU kofinanzierten Projekt ressourceneffiziente und umweltfreundliche Lösungen für die ... Weiterlesen...

FHV-Duo zu den „50 Köpfen von morgen“ gekürt

Marijana Milošević, Leiterin der europäischen Universität RUN-EU an der FHV und Florian Buehler, Hochschullehrer im Fachbereich Wirtschaft, wurden im Rahmen der VN-Veranstaltung „50 Köpfe von morgen“ ... Weiterlesen...

Labor für beschleunigte Lebensdauerprüfungen | Forschung | FHV

Produkte schneller altern lassen - im “Lab4ALT” an der FHV ist das möglich. ▷ Erfahr mehr! Weiterlesen...

circular-lab

Circular LabDie Kreislaufwirtschaft bietet erfolgsversprechende Ansätze, um den Herausforderungen von Klimawandel, Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung zu begegnen. 70% der ... Weiterlesen...

AlpSatellites

Interreg Alpine Space "AlpSatellites" Die FHV ist dem Interreg Alpine Space Projekt "AlpSatellites" beigetreten. Dieses Projekt wird von der Europäischen Union im Rahmen des Programms ... Weiterlesen...

FHV begrüßt erstmals A21Digital Talent Day

Beim ersten A21Digital Talent Day kamen 165 junge Talente aus Vorarlberg und Osttirol zusammen. Gemeinsam mit Forschung und Wirtschaft diskutierten sie Herausforderungen rund um das Thema „Smart ... Weiterlesen...

Eine lebenswerte Zukunft gestalten - gemeinsam Verantwortung übernehmen

Eine lebenswerte Zukunft entsteht, wenn Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam Verantwortung übernehmen und mutig neue Wege gehen. Ein Plädoyer für Zusammenarbeit, Innovation und Zuversicht ... Weiterlesen...

Über uns | FHV

Alles über Campus, Geschichte & Werte der FH Vorarlberg und wie sie Bildung & Forschung vorantreibt. ▷ Entdecke, was die FHV einzigartig macht. Weiterlesen...

Presse und Medien | FHV

Entdecken Sie aktuelle Pressemitteilungen, Medienberichte und Neuigkeiten der Fachhochschule Vorarlberg. ▷ Informier dich jetzt! Weiterlesen...

verbundvorhaben-mittelstand

Verbundvorhaben "Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen" „Im Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben“, war eines der Mottos des Projektes „Mittelstand ... Weiterlesen...

COIN Lab4ALT

COIN Labor für Accelerated Lifetime Testing  Ein sorgsamer und nachhaltiger Umgang mit natürlichen und technischen Ressourcen ist ein immer wichtiger werdendes gesellschaftliches ... Weiterlesen...

Circular Lab

Das Circular Lab etabliert in der Bodenseeregion ein Hub für Kreislaufwirtschaft, zirkuläre Innovation und wirtschaftsfähige Nachhaltigkeit. Weiterlesen...

Markus Preißinger verantwortet seit Jänner 2022 die operative Leitung der FHV-Forschung

Neue Forschungsleitung Markus Preißinger (38), Stiftungsprofessor für Energieeffizienz und Leiter des Forschungszentrums Energie, wird ab 1. Jänner 2022 operativ die Leitung der ... Weiterlesen...

Data Act Pioneer

Das Projekt „Data Act Pioneer“ erforscht die Auswirkungen des neuen europäischen Datenrechts auf Unternehmen in der Bodenseeregion und entwickelt innovative und praxisnahe Empfehlungen und Maßnahmen ... Weiterlesen...

Serie: Forscher:innen fragen - Jens Schumacher

Jens Schumacher gewährt Einblicke in die spannende Entwicklung und die vielfältigen Kompetenzendes Forschungszentrums Business Informatics. Weiterlesen...

scabee

Scabee Dieses Projekt wird kofinanziert von der Europäischen Union! Das SCABEE-Projekt integriert die Nachhaltigkeit in die Lehrpläne für Wirtschaft und Ingenieurwesen und lehrt die ... Weiterlesen...

COIN-Forschungsprojekt “SimLern”

Mit Künstlicher Intelligenz das Lernen optimieren Das COIN-Forschungsprojekt “SimLern” bringt Lernen auf ein neues Level. Das Forschungszentrum Nutzerzentrierte Technologien ... Weiterlesen...

IoT Sustainability Lab

IoT Sustainability LabUm die Qualität von Lebensraum und Wirtschaft in der Bodenseeregion zu sichern, muss die digitale Transformation unter Berücksichtigung von Klimaschutz und ... Weiterlesen...

Forscher:innen fragen

In der Serie "Forscher:innen fragen" spricht Stiftungsprofessor und Leiter des FZ Energie Peter Kepplinger mit Forschungskoordinatorin Christina Kleiser. Weiterlesen...

Forscher:innen fragen

In der Serie "Forscher:innen fragen" spricht Stiftungsprofessor und Leiter des FZ Energie Peter Kepplinger mit Forschungskoordinatorin Christina Kleiser. Weiterlesen...
© FHV 2025
  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Hinweisgeber:innensystem (Whistleblower-System)
  • Amtssignatur, elektronische Signatur
Kontakt

FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences
CAMPUS V, Hochschulstraße 1
6850 Dornbirn
Österreich

+43 5572 792phone
info@fhv.at

Sponsor: illwerke vkw


Newsletter abonnieren

Das ist das Logo von Facebook in Schwarz Weiß. | © Facebook Instagram Das ist das Logo von Linkedin in Schwarz Weiß. | © Linkedin Das ist das Logo von tiktok in Schwarz Weiß. | © Tiktok Das ist das Logo von Youtube in Schwarz Weiß. | © Youtube
Quicklinks
  • Über die FHV
  • Karriere
  • Bibliothek
  • Mensa & Café Campus
  • Presse
  • Events
  • ÖH Studierendenvertretung
  • Member of RUN-EU