Die verpflichtenden Basisfächer im Kernstudium begründen das fachlich-wissenschaftliche Handwerk und fördern Ihre beruflichen Kompetenzen.
In Wahlvertiefungen erweitern und spezialisieren Sie – je nach Studiengang – Ihren fachlichen Zugang nach Ihren Interessen und beruflichen Zielen.
In einer Auswahl von mehr als 20 Modulen überschreiten Sie Grenzen zwischen:
Ihr Studium führt Sie durch alle drei Grundelemente. Dabei vertiefen und verbreitern Sie ihre Fähigkeiten, indem Sie Ihre persönlichen Interessen ins Studium mit einfließen lassen.
Das Kontextstudium ist ein Modulangebot, aus dem die Masterstudierenden und die Alumni der FH Vorarlberg wählen können.
Das Kontextstudium an der FH Vorarlberg ist ein flexibler Teil Ihres Masterstudiums. Es bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, persönlichen Fragen nachzugehen, selbstständig zu arbeiten und auf vielfache Weise Grenzen zu überschreiten: in der Forschung, in anderen Kulturen oder in anderen Disziplinen.
Aktiv sein und eigene Fragen und Überlegungen in Ihr Lernen und Verstehen einfließen lassen: Im Kontextstudium können Sie neue Standpunkte und ungewöhnliche Blickwinkel einnehmen, Zusammenhänge entdecken und neu ordnen.
Grenzen überwinden und Neuland betreten: Im Kontextstudium arbeiten Sie an aktuellen Querschnittsthemen und Fragestellungen. Die Themen umfassen Herausforderungen unserer Arbeitswelt ebenso wie Fragen der Nachhaltigkeit, aber auch des gesellschaftlichen Zusammenlebens und der Sozialökonomie, des kulturellen Wandels und der Wertorientierungen, Fragen der Sicherheit u.v.m.
Die FH Vorarlberg ermöglicht Ihnen viele Freiräume, Ihr Studium mitzugestalten. Je nach persönlicher Motivation und Ambition bietet Ihnen das Kontextstudium:
Innovation Classes öffnen Ihnen die Chance, an der Hochschule eigene Produktionen entstehen zu lassen – im kleinen Team und mit Zugang zu den Laboren der FH Vorarlberg.
Studienanteil | "Kontextstudium" |
ECTS-Punkte | 12 |
Modulangebot 2021 | Download |
Format | Im 1. Semester orientieren Sie sich und wählen Ihren individuellen Pfad durch das Kontextstudium. Module werden im 2. und 3. Semester angeboten (6 ECTS pro Semester). Jedes Modul wird im selben Semester abgeschlossen. Sie finden auch englischsprachige Module und Studienreisen in einem international ausgerichteten Angebot. |
Der aktuelle Alumni-Jahrgang wird im Regelfall durch einen Newsletter informiert, der alle relevanten Angaben enthält.
Interessierte Alumni können sich direkt an kontextstudium@fhv.at wenden.
Die Anmeldung in die einzelnen Module erfolgt für Alumni ausschließlich über die Administration des Kontextstudiums.
Unsere Service-Zeiten:
Derzeit individuelle Terminvereinbarung
Mag. Sabine Frick
Administration Kontextstudium
+43 5572 792 1112
kontextstudium@fhv.at
Details
Prof. (FH) Dr. Oskar Müller
Hochschullehrer, Lehrgangsorganisation
Details