Wenn Sie sich frühzeitig bewerben, erhalten Sie Zugang zum Jobportal der FH Vorarlberg und finden dort eine Vielzahl von facheinschlägigen Jobangeboten von namhaften und international agierenden Partnerunternehmen. Sie haben die Möglichkeit, sich Ihr passendes Jobangebot herauszusuchen und sich bei einem oder mehreren Unternehmen Ihrer Wahl zu bewerben.
Bitte beachten Sie, dass Sie den Zugang zum Jobportal erst erhalten, wenn Ihre Bewerbung von der FH Vorarlberg bearbeitet wurde.
Folglich lohnt sich eine frühzeitige Bewerbung ab 15. November jeden Jahres!
Als Bewerberin bzw. Bewerber
empfiehlt die FH Vorarlberg eine Ausbildungsvereinbarung mit einem Unternehmen abschließen. Sie sichern sich dadurch zusätzliche Punkte im Aufnahmeverfahren.
Für Studierende ohne facheinschlägige Vorkenntnisse im Informatik-Bereich empfiehlt sich eine maximale Arbeitstätigkeit von 50 % neben dem Studium.
Communardo Software GmbH
Campus V
Hintere Achmühlerstraße 1a
6890 Dornbirn
Alois Dallmayr Automaten Service GmbH & Co KG
Sonnenbergerstraße 33
6820 Frastanz
Gebrüder Weiss GmbH
Transport und Logistik
Bundesstraße 110
6923 Lauterach
IMA Schelling Austria GmbH
Gebhard-Schwärzler-Straße 34
6858 Schwarzach
Raiffeisenlandesbank Vorarlberg
Rheinstraße 11
6900 Bregenz
Sabine Kammerhofer
Studiengangsadministratorin Bachelorstudiengang Informatik – Digital Innovation & Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation
+43 5572 792 3518
sabine.kammerhofer@fhv.at
V3 04
Details
Johanna Burtscher, BBA
Studiengangsadministratorin – Beratung und Aufnahme Bachelorstudiengänge im Fachbereich Technik
+43 5572 792 3519
johanna.burtscher@fhv.at
W1 12
Details
Dr. Irene Häntschel-Erhart
Studiengangsleiterin Bachelorstudiengang Informatik – Digital Innovation & Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation
+43 5572 792 5605
irene.haentschel-erhart@fhv.at
V3 03
Details
Unsere Servicezeiten:
Montag bis Freitag von 08.30 - 11.30 Uhr | 12.30 - 15.00 Uhr
(oder individuelle Terminvereinbarung per E-Mail)