Im Projekt COmBINE wird ein Cloud Manufacturing System entwickelt, welches örtlich verteilte Produktionsressourcen mittels eines in der Cloud angesiedelten Steuerungssystems zu einer größeren, virtuellen Produktionseinheit für on-demand Services verbindet.

Hierfür wird eine wissensbasierte Architektur mit mehreren Ebenen entwickelt, welche eine Abbildung und Modellierung der Ressourcen und Prozesse ermöglicht. Die Architektur beinhaltet die Koordinierung innerhalb jedes Produktionsstandorts von der Feld- bis zur MES-Ebene sowie die übergeordnete Koordinierung zwischen den Standorten in der Cloud.

Des Weiteren umfasst das Projekt die Entwicklung von Mechanismen zur dynamischen Generierung von Produktionsplänen auf Basis der Produktionssystemkapazitäten und Fähigkeiten. Entsprechende Daten werden aus dem Feld gewonnen und analysiert. Diese Daten werden den Planungsalgorithmen zur Verfügung gestellt, um anschließend die entsprechenden, in Services gekapselten Fähigkeiten der Produktionssysteme aufrufen zu können.

Ein mit den Industriepartnern abgestimmter realistischer Testfall wird im Rahmen der Laborfabriken getestet, um die Vorteile des vorgestellten Ansatzes zu zeigen.

Projektpartner: Practical Robotics Institute Austria, Institut für Fertigungstechnik und Hochleistungslasertechnik der TU Wien, COPA-DATA GmbH, Lithoz GmbH, Tele Haase Steuergeräte Ges.m.b.H., guh GmbH, Mag. Sandra Stromberger

Laufzeit: 1.3.2018 – 31.8.2020

Gesamtvolumen: € 731.097,-

Fördergeber: FFG – Produktion der Zukunft
 

 

Juli 2018

Kontakt: Robert Merz

Weitere Meldungen der FH Vorarlberg