Am Donnerstag, 6. Mai 2021, präsentiert das UCT Research bei der IAW Education Tour „CareTrain“. Ein zukunftsweisendes Forschungsprojekt im Bereich Digital Health. Ab 12 Uhr im Live-Stream auf YouTube und VOL.AT!

Beim Thema Digitalisierung denken viele von uns im ersten Moment nicht an die Gesundheit. Aber gerade hier bieten moderne Technologien nützliche Chancen, über den gesamten Lebenszyklus eines Menschen bis hin zur Ausbildung und Studium von Pflegefachkräften. 

CareTrain: Augmented Reality unterstützt beim Training
In einem länderübergreifenden Projekt entwickelt das UCT Research derzeit ein spezielles Trainingstool für die Auskultation (Abhören) des Herzens. Über eine Hololens (AR Brille) wird ein virtuelles Herz in das Sichtfeld des Studierenden eingeblendet, der so die zum Abhören markanten Punkte auf dem Brustkorb des Patienten genau lokalisieren kann. Dafür werden Marker an Patienten angebracht, so dass das virtuelle und das reale Herz übereinanderliegen und die Studierenden einen 3D-Einblick in den Brustkorb erhalten. Bereits ab Herbst 2021 soll die Technologie an der FH Vorarlberg bei Studierenden im Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege zum Einsatz kommen, das Forschungsprojekt läuft bis September 2022.

Wie diese Technologie genau funktioniert, das stellen Dr. Hubert Jocham (Hochschullehrer) und Nino Brugger, BA (Projektmitarbeiter) vom UCT bei der IAW Education Tour im Detail vor. Alle Interessierten können am Donnerstag, 6. Mai, ab 12 Uhr über einen Live-Stream auf VOL.AT bzw. YouTube dabei sein! 

Weitere Informationen zum Forschungsprojekt hier.
 

Weitere Meldungen der FH Vorarlberg