Die Studierenden sind in den Ländern Belgien, Brasilien, Chile, Deutschland, Finnland, Frankreich, Kasachstan, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Spanien, Südkorea, Türkei, Ungarn, Usbekistan beheimatet und absolvieren in den Studiengängen Bachelor Internationale Betriebswirtschaft, Bachelor Mechatronik, Bachelor InterMedia sowie Master Informatik ihr Semester an der FH Vorarlberg.
Im Rahmen einer Einführungswoche bzw. Welcome Week lernen die Gaststudierenden die FH Vorarlberg und die neue Umgebung kennen. Eine Studien- und Campus-Einführung, interkulturelle Aktivitäten, aber auch ein Marktbesuch in Dornbirn oder eine Exkursion in die Vorarlberger Berge stehen dabei auf dem Programm. Denn das Ländle lockt nicht nur mit ausgezeichneten Studienbedingungen, sondern auch mit einer beeindruckenden Naturlandschaft.
International Office
Während die Gaststudierenden ihr Auslandssemester an der FH Vorarlberg verbringen, studieren auch viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger ein Semester im Ausland. Internationale Erfahrungen und interkulturelle Kompetenzen bedeuten wichtige Schlüsselqualifikationen am Arbeitsmarkt. Die FH Vorarlberg ermöglicht mit den Spezialist:innen im „International Office“ eine unkomplizierte Organisation. Im Studienjahr 2020/21 haben 54 Studierende ein Auslandssemester absolviert. Damit liegt die Mobilitätsquote unter den Vollzeitstudierenden im Bachelorbereich trotz der COVID-19 Pandemie noch immer bei 28 Prozent.
International vernetzt
Studierende profitieren von der hervorragenden internationalen Vernetzung der FH Vorarlberg mit weltweit rund 132 Partnerhochschulen. Karin Wüstner-Dobler, Leiterin des International Office, ist davon überzeugt, dass ein Studienaufenthalt im Ausland den eigenen Horizont erweitert: „Ein Auslandssemester ermöglicht eine neue Sichtweise auf viele Bereiche des Lebens. Junge Menschen profitieren von der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Der Schritt ins Ausland ist in jeder Hinsicht eine Bereicherung.”
Bildnachweis: Patricia Keckeis