Mit LED-Leuchten für Gewächshäuser und die Indoor-Pflanzenzucht ist das Vorarlberger Unternehmen SANlight Marktführer in Europa. SANlight-Gründer und Geschäftsführer Martin Anker hat sein technisches Wissen im Studium Mechatronik an der FHV erlernt.

Name, AlterMartin Anker, 40
Beruf, UnternehmenCEO SANlight GmbH
Studium, AbschlussMaster Mechatronics 2012 

Hatten Sie während des Studiums ein konkretes berufliches Ziel und konnten Sie es erreichen? Oder hat sich doch alles ganz anders entwickelt?

Ziel war es als Ingenieur in der Automotive Industrie tätig zu werden, da ich ein Autoliebhaber bin. Während des Studiums hat sich herausgestellt, dass die Automobilindustrie weniger romantisch ist, als ich mir das vorgestellt habe. Somit habe ich mich neu orientiert. Ich kombinierte mein Hobby, die Pflanzenzucht, mit dem erlernten technischen Wissen und habe die Firma SANlight gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen SANlight der führende Produzent von LED-Pflanzenleuchten in Europa.

Welche Kenntnisse haben Sie im Studium erworben, die in der jetzigen Tätigkeit besonders wertvoll für Sie sind?

Sicherlich sind die erlernten technischen Fähigkeiten heute ein wichtiger Bestandteil im täglichen Arbeitsleben. Für mich am wertvollsten ist jedoch die an der FHV erlernte Fähigkeit, mich schnell in neuen Themen und Fachgebieten zurechtzufinden. Dies hat es mir ermöglicht, ein innovatives Unternehmen aufzubauen.

Was ist die schönste Erinnerung an Ihr Studium?

Gerne erinnere ich mich an das gemütliche Beisammensein am Campus nach einem anstrengenden Studientag.

Welchen Tipp würden Sie jungen Studierenden mit auf den Weg geben?

Blickt über den Tellerrand und seid mutig.

Vervollständigen Sie bitte den Satz: An der FHV zu studieren lohnt sich, weil…

… das Wissen nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch sehr gut vermittelt wird. Ein Studium an der FHV eröffnet alle Möglichkeiten.

Weitere Meldungen der FH Vorarlberg